Brandenburger Tor
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2141
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4562
Brandenburger Tor
Guten Tag, da hat sich wohl einer eine biedermeierliche Ansicht (à la Loeillot) zur Vorlage genommen. Ich datiere das auf die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts, der Stempel könnte auf vom Leinwand-Lieferanten stammen. Gruss marker
- Frank Gottschlich Offline
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert:Montag 5. April 2021, 13:07
- Reputation: 6
Brandenburger Tor
Das ist interessant mit dem Stempel. Klingt logisch. Danke. Nun habe ich nochmals fotografiert. Es finden sich da noch weitere Nummern neben dem Stempel. Vielleicht hat man dazu auch eine mögliche Erklärung. Wie könnte man die Vorlage finden ? Ich suche mit schon einen "Wolf". Heute hat man ja noch bisschen Zeit...
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Brandenburger Tor
Hallo :slightly_smiling_face:
glaube in dem Fall nicht an LW-Hersteller. Aber auch: so bringt das mit dem letzten Foto nicht wirklich viel mehr - wichtiger wäre m.E., so etwas zusätzlich abzulesen/aufzuschreiben. Doch wenn ich es richtig erkenne, steht da 'Art Center', dann 'J. Mensing' und 'First in Europe'.
Man bekommt auf denersten Blick keinen richtigen, aktuellen Response, aber bei genauerer Betrachtung 1. eine zeitliche Idee und 2. einen Ort & ebenfalls Zeit
1. "two paintings bought from Mensing's Art Center in Germany... in 1976/77" [Gäste sehen keine Links]
2. "paintings sold by J Mensing art center (gallery) Hamm_Rhynern ... bought a painting 30 years ago in Germany from Mensings" [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Das macht dann heutzutage "Josef Mensing Gallery, Hamm-Rhynern" [Gäste sehen keine Links] -
oder auch Harry Mensing, Galerie Mensing, Hamm-Rhynern [Gäste sehen keine Links]
ob man daher überhaupt hinter die Nummern kommen kann? bzw. tatsächlich zu einem Maler/Künstler? vermutlich nur oder eher wenn, dann durch fragen dort.
wenn es eine geben, sie online zu sehen und es man'nich' eine Komposition aus mehreren sein sollte - verschiedene Suchworte testen
bringt mit Kupferstich oder Lithographie z.B. neben dem Loeillot auch [Gäste sehen keine Links]
oder [Gäste sehen keine Links] - kann auch ein Gemälde bzw. dessen Repro bis hin zu einer AK gewesen sein
Gruß
nux
- Frank Gottschlich Offline
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert:Montag 5. April 2021, 13:07
- Reputation: 6
Brandenburger Tor
Wow, jetzt wo Sie es schreiben, kann ich auch genau das lesen. Demnach war es wohl in deren Galerie. Morgen früh klingelt dort das Telefon. Ich werde berichten. Danke.
Ja, nochmals meine 16jährige Tochter schauen lassen, weil meine Augen MIT Brille es nicht schafften... sie bestätigt genau das nun, was Sie da rausgelesen haben aus dem Stempel. Hochachtung vor ihren Adleraugen und Recherchekünste. Klasse.
- Frank Gottschlich Offline
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert:Montag 5. April 2021, 13:07
- Reputation: 6
Brandenburger Tor
Bin noch keinen Schritt weiter gekommen. Hatte ja hier ganz tolle Tips bekommen. Auch über PN... doch es reicht nicht. Der Stempel auf der Rückseite wurde ja auch von einem sehr engagiertem User gedeutet. Doch die Nachfrage ergab leider auch kein Ergebnis. Man würde sich heute anders auf dem Markt aufstellen und sowieso, wäre kein Archiv insoweit vorhanden, aus dem man mehr ersehen könnte. Nun gut, damit muss man nun leben.
Doch vielleicht weiss heute irgendjemand , irgendetwas mehr über die Signatur zu sagen.
Wäre schön.
Doch vielleicht weiss heute irgendjemand , irgendetwas mehr über die Signatur zu sagen.
Wäre schön.