Du solltest neben mehreren Auktionshäusern in DE (geht auch online) u.a. auch in FR mal danach fragen? kostnix dort z.B.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Du solltest neben mehreren Auktionshäusern in DE (geht auch online) u.a. auch in FR mal danach fragen? kostnix dort z.B.
was hat dann die Auktion gebracht? Hat sich die Investition gelohnt?3rd gardenman hat geschrieben: ↑Sonntag 31. Januar 2021, 09:24 Das ist leider kostenpflichtig, ich durfte für eine Figur die nachweislich vor 1820 hergestellt worden ist knapp 650 Euro Gebühren für die Bestätigung bezahlen.
:unamused: hier kostet es zwischen 20 und 100 Euro
da kann ich nicht viel zu sagen ausser, dass sie mit Papieren wesentlich mehr erzielen wird.