Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kann mir jemand über dieses versilberte Service mehr sagen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Eiselfe Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Donnerstag 7. Januar 2021, 14:52
  • Reputation: 5

Kann mir jemand über dieses versilberte Service mehr sagen

Beitrag von Eiselfe »

nux hat geschrieben: Freitag 8. Januar 2021, 17:59 wie cool ist das denn: eine/die gaaanz lange Stromlinien-Lok
Hmmm, und was bedeutet das nun?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Kann mir jemand über dieses versilberte Service mehr sagen

Beitrag von nux »

Eiselfe hat geschrieben: Dienstag 12. Januar 2021, 21:48 was bedeutet das nun?
die Marke ist - außer, dass ich sie auch historisch gesehen interessant finde - nicht so sehr häufig zu sehen. Aber quasi so etwas wie ein 'Zeitzeuge'; die Verwendung ein Indiz für das ungefähre Alter. Ca. 1920er würde ich dafür angenommen haben, denn noch hat sie eine spitze Raketen-Nase, aber die vorderen Achsen schon mit einer Verkleidung. Wie es etwas später dann öfter aussah, als die Linienführung noch glatter, runder wurde [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
und richtig 'überhöht' dann bei Postern [Gäste sehen keine Links]

1921 in dieser Anzeige ist es (noch) eine eher normal aussehende Dampflok [Gäste sehen keine Links] - d.h. wenn @marker aber sagen kann, dass in einer anderen Werbung samt dem Service diese Form der Marke da auch mit aufscheint - dann kann man (künftig) bei anderen Stücken das als Anhaltspunkt zur Einordnung mit heranziehen.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2089
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4431

Kann mir jemand über dieses versilberte Service mehr sagen

Beitrag von marker »

Guten Tag, diese ungewöhnlich detaillierte Bruckmann-Lok habe auch erstmals auf Stücken dieses Sets gesehen und in der erwähnten Anzeige, vorher nicht. Die Stücke, die ich sah, waren Messing versilbert, für Bruckmann eher ungewöhnlich und meiner Kenntnis nach nur in der Kriegs- und Nachkriegszeit so verwendet. Ich vermute einfach mal (Bauchgefühl), dass diese Marke nur kurzzeitig um 1920 plus-minus auf Korpus verwendet wurde, weshalb sie so selten auftaucht. Gruss marker
  • Eiselfe Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Donnerstag 7. Januar 2021, 14:52
  • Reputation: 5

Kann mir jemand über dieses versilberte Service mehr sagen

Beitrag von Eiselfe »

Ich muss sagen, ich bin begeistert welches Wissen ihr alle habt, Chapeau, da zieh ich meinen Hut
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Versilberte Frankreich-Punze
      von Felicitas » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 643 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Felicitas
    • Herkunft, Alter, silberne oder versilberte Gabeln
      von drahtlos » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 555 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • versilberte Zuckerdose?
      von Platan » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 147 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Kuriose versilberte Dose von WMF, etwa 1930-35
      von Rolandum » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 4311 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tineherm
    • Versilberte Löffel Berndorf?
      von clupp » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 970 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von clupp
    • Versilberte Teekanne mit Stempel DW 48???
      von Roma » » in Zinn 🫖
    • 0 Antworten
    • 1274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Roma
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“