Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Pokale? Aus Porzellan

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Pokale? Aus Porzellan

Beitrag von nux »

Anjalott hat geschrieben: Samstag 2. Januar 2021, 19:15 m vergleich zu Meißen zb anscheinend eine eher unbekannte Marke,
nun das eine ist das eine und aus bestimmten Gründen der Qualität bekannt oder bekannter, vor allem als Vorreiter? Volkstedt ist einfach bissl (wo)anders, aber keineswegs so unbekannt, wie Du vllt. meinst ;)
wiki sagt in einer Art Kurzversion das [Gäste sehen keine Links] - heute da als Zusammenschluss [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links] - und von allen sind auch mit Porzellan-Figuren das hervorstechendste Merkmal - das zeigt ein schneller Blick nur mit dem Namen [Gäste sehen keine Links] - und es wird weiter dokumentiert und geforscht [Gäste sehen keine Links]

häufiger wird aber auch (international) (immer noch) oder je nach Zeit unter Rudolstadt Volkstedt aufgerufen [Gäste sehen keine Links] - und da gibt es auch eine Bemerkung (wieder mit dem N ! - na ja - schämen sollten die sich tun :grimacing: ) aber doch "blaue N-Marke mit Krone (Porzellanfabrik Richard Eckert) " das korrespondiert eben mit den Überschriften im Buch davor "Die Marken der Firmen, die gewisse Zeit zur Aeltesten Volkstedter gehörten ... Richard Eckert & Co. AG, Luxusporzellanfabrik -- Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Abteilung Eckert "

Und an der Stelle muss ich sagen, dass ich selbst zu wenig über die Details dieser verzweigten und verschachtelten Porzellan-Unternehmen samt der Marken weiß, um da mehr sagen zu können. Aber diese Vasen scheinen eben möglicherweise nicht aus dem Haupt-Betrieb zu stammen; da müsste wer fachlich Versierteres eher noch ran. Aber auch: natürlich ja, klar sind solche Prunk-Klopfer durchaus immer noch (gut) verkäuflich. Als Paar noch seltener als sowieso dann allemal. Nicht zu Meissen-Preisen, aber doch. Schäden oder Goldabrieb beeinträchtigen ggf. allerdings die erreichbaren Summen meist um Einiges. Du könntest z.B. in Auktionshäusern anfragen, wie die diese Objekte einordnen würden - nur ein Bsp. wegen des Ortes herausgepickt [Gäste sehen keine Links]

die fand ich noch [Gäste sehen keine Links]
und [Gäste sehen keine Links] - aber zu dem Preis trotz der Malerei nicht verkauft. Trotz der Marke Eckert zugeordnet?
das halte ich für etwas heftig? [Gäste sehen keine Links] - und ja, was ist das nun? ohne Flagge, äh, Marke zeigen? Bohne (der war auch an dem Ort und der hat ein echtes N unter Krone wie Capodimonte auch verwendet) oder die Aelteste - das sind zwei Paar Schuhe und nicht eines an Vasen :)
  • rosenthal Fan Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 13. Februar 2021, 21:18
  • Reputation: 0

Pokale? Aus Porzellan

Beitrag von rosenthal Fan »

Hallo im stemper steht aev .
für mich ist klar das es sich um die Manufaktur Aelteste volkstedt handelt aber wofür das das e ?
hat das was mit diesem Eckert zutun?
würde mich freuen wenn ich da eine positive Antwort bekomme
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Pokale? Aus Porzellan

Beitrag von nux »

rosenthal Fan hat geschrieben: Samstag 13. Februar 2021, 21:37 aber wofür das e ?
Querverweis --> Porzellan Marke
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 469 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Darte Freres Porzellan Teller Blumendekor
      von Jonoki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 222 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Delfts Porzellan
      von lex_h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 129 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Frage zu Meissener/ Herend Porzellan
      von marvin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 860 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Meissener Porzellan: Echt oder Fälschung?
      von Schwertblume » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 1742 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“