Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kristallglas Hersteller und Serie bestimmen

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Michi72 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Sonntag 1. November 2020, 13:38
  • Reputation: 2

Kristallglas Hersteller und Serie bestimmen

Beitrag von Michi72 »

Leider konnte ich nichts mehr über meine Gläser in Erfahrung bringen.
Kann mir vielleicht jemand etwas über das Alter sagen?
Ich hab schon soviel im www gestöbert und konnte dieses Dekor nirgendwo finden.
LG Michi
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

Kristallglas Hersteller und Serie bestimmen

Beitrag von ZzaZza »

Hallo Michi,
sag mal ist der Rand des Glases, also der *Trinkrand* dick? Mir kommt es jedenfalls auf den Fotos so vor. Mit dick meine ich, dicker als gewöhnlich bei diesen Gläsern. Und der Schliff, ist der auch etwas grober als gewöhnlich bei dieser Art Gläser? Ich kann mich nicht genau ausdrücken, hoffe trotzdem Du weißt was ich meine.
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6073
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19504

Kristallglas Hersteller und Serie bestimmen

Beitrag von lins »

Hi Michi,
hier hast Du ja sicher auch schon durgeschaut
[Gäste sehen keine Links]
Von der Form und dem Stiel sind Ähnlichkeiten zu manchen Gläsern von Spiegelau
[Gäste sehen keine Links]
und
[Gäste sehen keine Links]
@ZzaZza, ich denke die Fotos geben das vielleicht nicht her, aber es sieht für mich auch so aus, als wäre das nicht geschliffen, sondern gepresst.
Das meinst Du vielleicht?
Grüße
Lins
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

Kristallglas Hersteller und Serie bestimmen

Beitrag von ZzaZza »

lins hat geschrieben: Mittwoch 11. November 2020, 14:07 @ZzaZza, ich denke die Fotos geben das vielleicht nicht her, aber es sieht für mich auch so aus, als wäre das nicht geschliffen, sondern gepresst.
Das meinst Du vielleicht?
Genau das meinte ich. Dank Dir lins :relieved:
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • Michi72 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Sonntag 1. November 2020, 13:38
  • Reputation: 2

Kristallglas Hersteller und Serie bestimmen

Beitrag von Michi72 »

Hallo ZzaZza,

Danke, das du mir auf meiner Suche weiterhelfen möchtest.

Für mich ist der Rand "normal". Gut 1mm würde ich sagen. Passt so jedenfalls zum Gesammterscheinungsbild der Gläser.

Hab mich schon kreuz und quer im www umgeschaut und finde keine Gläser mit diesem , wie ich finde, schlichten Schliff.

Freu mich auf Eure weitere Hilfe.

LG Michi
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

Kristallglas Hersteller und Serie bestimmen

Beitrag von ZzaZza »

Hallo Michi,
mich erinnert Dein Glas an britische bzw irische Kristallware. Schau Dich hier mal um
[Gäste sehen keine Links]

und hier gleich ein kleines Beispiel, ist nicht das Deine, aber vllt siehst Du was ich meine [Gäste sehen keine Links]
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3777
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5258

Kristallglas Hersteller und Serie bestimmen

Beitrag von Sartre99 »

lins hat geschrieben: Mittwoch 11. November 2020, 14:07 als wäre das nicht geschliffen, sondern gepresst.
Hm, dann müsste es eigentlich ne Naht geben oder?
  • Michi72 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Sonntag 1. November 2020, 13:38
  • Reputation: 2

Kristallglas Hersteller und Serie bestimmen

Beitrag von Michi72 »

Die Links guck ich mir sofort an.
Eine Naht gibt es nicht.
@lins - ja, eine Mischung aus Tamara und Evita von Spiegelau.
Ich werd noch mal Bilder vom Schliff zeigen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kristallglas - Welcher Hersteller?
      von troedelhaus » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 329 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Serie bestimmen Porzellan/ Geschirr Scherzer
      von Roechilieu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 2227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther-Selb Porzellan Alter/Serie bestimmen
      von Martin66 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 6704 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther-Selb Porzellan Alter/Serie bestimmen
      von datbuecher » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 3382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Glashersteller und Serie bestimmen
      von Sano » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sano
    • Nachtmann Vase: alter und Serie bestimmen
      von Mezarat » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 287 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mezarat
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“