Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Cellba-Puppe Rita

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16230
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27391

Cellba-Puppe Rita

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

hab jetzt auch nochmal geschaut und folgende Info kommt dazu daher [Gäste sehen keine Links]

man kann da Bilder so zwar nicht sehen (und eigentlich die Seite auch nur, wenn man angemeldet ist auf [Gäste sehen keine Links] ; die haben leider echt alles 'dicht gemacht' ) - aber da steht "Bien que les coiffures de Inge et de Rita soient fort semblables, ces deux poupées se différencient facilement : Rita a une mèche séparée sur le front et a les oreilles décollées. ::: Obwohl die Frisuren von Inge und Rita sehr ähnlich sind, lassen sich diese beiden Puppen leicht unterscheiden: Rita hat eine separaten Haarsträhne/Locke auf der Stirn und hervorschauende (abstehende?) Ohren."

damit aber würde ich mich fragen, was denn nun was ist bei den bisher angedachten Fotos in den Links :thinking: - mehr zum Stöbern & vergleichen ev. dort? [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

Cellba-Puppe Rita

Beitrag von ZzaZza »

Guten Abend, nux,
Danke auch Dir für Deine Mühe und den Link. Schade dass man keine Fotos mehr sehen kann. Das Besondere an der Frisur soll die sog. *Aussenrolle* sein woran man sie auch unschwer erkennen soll (wahrscheinlich ein Jeder mit Ausnahme von mir, hahaha) Mal heisst es, die Ohren würden etwas hervorlugen, dann wieder praktisch das Gegenteil. Wie schon gesagt, ich habe ein Foto von dem ich glaube dass es die Rita ist, welches ich aber nicht einstellen kann und darauf sind die Ohren vollkommen frei und die Aussenrolle sitzt genau über den Ohren.
Bei der Ladenburger Spielzeugauktion war ich auch. Nein, nicht dabei. Dafür jede Menge anderer wunderschöner Puppen die dort verkauft wurden....hach.....
Auch Dir nochmals vielen Dank und liebe Grüsse ZzaZza
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Puppe im Kinderwagen bestimmen
      von Schienenreiter » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 4 Antworten
    • 1820 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Schildkröt Puppe ca. 43cm
      von Jonas » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 548 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
    • Puppe mit Schlafaugen und Stimme (MRW 40)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 4 Antworten
    • 590 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Götz-Puppe - Herstellungsjahr?
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 923 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Unbekannte Puppe - Zuordnung & Reparaturhinweise
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 494 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Puppe Simon & Halbig, Von wann? Sammlerwert?
      von Gunne » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 7 Antworten
    • 1028 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“