Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Vielen Dank für die zusätzlichen Bilder. Die Schwalbenschwänze in der Schublade haben eine Ritzlinie, die darauf hindeutet, dass sie wahrscheinlich von Hand geschnitten wurden, was normalerweise ein gutes Zeichen für das Alter ist. Die Unterseite vom Tisch zeigt Anzeichen von Luftverbrennung und abgedunkelten Bereichen in den Ecken, die ebenfalls auf Alter hinweisen. Das einzige, was mich stört, ist die Hardware. In einer Schublade sehe ich Schrauben, die den Boden festhalten, während ich in der anderen runde Fabriknägel sehe. Diese Nägel würden ein viel späteres Datum vorschlagen, es sei denn, der Schubladenboden wurde an einer Stelle ersetzt oder wieder gesichert.
In den Schubladen ist nur sehr wenig Luftverbrennung zu sehen. Normalerweise würde ich erwarten, dass diese etwas dunkler sind und mehr Gebrauchsspuren aufweisen. Wenn die Schubladen jedoch eng in das Gehäuse passen und nur wenig Luft eindringen kann, können die Schubladen eine recht helle Farbe haben. Auch bestimmte Hölzer wie lockige Birke und Ahorn bleiben im Laufe der Zeit leichter als beispielsweise Kiefer, und ich glaube, Ihre Schubladenseiten sind möglicherweise Birke.
Schließlich denke ich, dass der Schubladenknopf ersetzt wurde. Ich hätte dort einen abgeflachten Holzzug oder Messingknopf erwartet und die Mutter, die ihn darin hält, sieht sehr neu aus.
Um das Alter zu erreichen, werde ich riskieren und sagen, dass es um 1860 ist, aber wenn der Schubladenboden original ist und dies die originalen rundköpfigen Nägel sind, dann wäre es ein Wiederbelebungsstück aus den späten 1880er Jahren bis zum frühen 20. Jahrhundert.
Mein Problem ist leider mein Sehvermögen. Aufgrund von Covid-19 kann ich mich nicht an einen Optiker wenden, um ein neues Rezept zu erhalten für eine Brille. Wenn ich mir Deine Bilder ansehe, kann ich die Nägel nicht sehr klar sehen, also werde ich die Entscheidung über das Alter Deinem Urteil überlassen, indem ich das, was ich oben gesagt habe, als Richtschnur anführe.
PS: Du hast auch gefragt, welches Holz außen erscheint, es ist Furnier aus Nußbaum.
MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
es tut mir leid, dass du wegen Covid19 solche Beeinträchtigungen hast.
Ich hoffe, du kannst das bald verbessern.
Das nette Nähtischchen sieht für mich auch auf den ersten Blick aus wie ein typisches Louis Philippe Stück um 1860.
Allerdings sehen die Schubladen nicht sehr typisch fûr die Zeit aus - wie du schon bemerkt hast - und könnten durchaus neueren Datums sein....so wie dann das komplette Tischchen.
Ist aber trotzdem zu schade, da auf dieses nette Nähtischchen bunte Farbe draufzuschmieren.
Zuletzt geändert von mia_sl am Samstag 5. September 2020, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Hi Mia
Vielen Dank für Ihre Kommentare, Mia. Ich habe vor kurzem einen Termin für den 22. Oktober erhalten, aber wenn wir die 2. Welle des Corona-19 Virus bekommen, könnte sogar das abgesagt werden.
LG
Renée
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
Lieber Renee, vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Für mich sah das mit den Schrauben und Nägeln nach Reparatur aus.
Und die Schubladen schließen relativ gut/dicht und die untere ist die dunklere, die obere ist tatsächlich deutlich heller und geschützter.
Ich drücke die Daumen, dass dein Termin im Oktober wie geplant stattfindet.
Danke Mia, okay also kein lila/rosa Schminktisch für meine Tochter
[Gäste sehen keine Links]
Das habe ich eben noch gefunden.
Hallo zusammen,
Ich habe aus einem Nachlass dieses schöne Tischchen erworben.
Ich bin mir nicht sicher ob die wirklich alt ist, oder nur auf alt gemacht wurde? Kann das jemand aufgrund der Fotos beurteilen. Auf der Platte wurde Perlmutt verarbeitet, wenn ich das richtig sehe...
Höhe 56cm, Durchmesser 53cm
Ich danke euch :)
20230305_135942.jpg 20230305_135932.jpg 20230305_135929.jpg 20230305_103632.jpg
Da ihr mir schon ein Mal weitergeholfen habt, wollte ich auch bei meinem neuesten Fund um Hilfe bitten.
Ich habe mir ein altes Beistelltischchen gekauft, das aus einer Dachbodenräumung stammt und das ich sehr gerne aufarbeiten würde.
Das Tischchen sieht für mich nach Zopfstil aus, aber ich glaube nicht, dass es aus der Zeit stammt. Ich fürchte, dass es mal weiß war und kürzlich abgeschliffen wurde? Es ist sehr wackelig und auch der Holzwurm war schon am Werk. Die Beine sind...
Letzter Beitrag
Gerne - sieht wirklich SEHR hübsch aus! Die Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt
Guten Tag,heute habe ich auf dem Trödelmart einen Beistelltisch erworben.Angeblich ArtDeco.Kann mir jemand etwas dazu sagen? Vielen Dank
er ist schlecht nachlackiert,auf einee Seite wurde so wtwas wie eine Lehne? entfernt.Die Holzarbeit an sich ost sehr aufwändig und präzise. IMG_20230625_201239.jpg IMG_20230625_201259.jpg
Halllo Ihr Lieben,
ich habe bei einer Wohnungsauflösung einen für mich interressanten Blumenständer gefunden. Er ist außerordentlich dekorativ, vermutlich Rattan oder Ähnliches, super gearbeitet. Der Ständer ist einschließlich Rand ca. 90 cm hoch und hat oben einen Durchmesser von ca. 65 cm. Vermutung meinerseits: für Blumen?, Material Rattan?, Jugendstil?. Bei meinen Recherchen bin ich leider nur auf ähnl. Teile aus Metall gestoßen.
Ich hoffe hier im Forum Hilfe zu finden, äre sehr schön...
Letzter Beitrag
Hallöchen,
danke Dir nux für die ersten Anregungen. Leider kann ich nichts zur Herkunft sagen, ich habe den Ständer aus Sachsen, aber daraus kann man nicht unbedingt eine Herkunft herleiten.
Beim Material könntest Du mit Deinem Hinweis auf Weide recht haben und ich denke schon, dass es sich um ein älteres Stück handelt. Alle Verbindungen (Nägelchen) sind schon mit dem Material verschmolzen und rostig. Was mir beim näheren Hinsehen aufgefallen ist, die Farbgebung scheint eine Art Bierlasur zu...
Hallo wir haben auch diesen Beistelltisch von der Oma geerbt. Kann hier jemand den ungefähren Wert nennen? Wir kennnmen uns leider gar nicht aus mit alten Möbelstücken. Danke! 20240303_110605_2_11zon.jpg 20240303_110611_3_11zon.jpg 20240303_110617_4_11zon.jpg 20240303_110557_1_11zon.jpg
Letzter Beitrag
Du kannst ja bei dir im Umkreis dir die Preise von dem kleinen Eichenschränkchen anschauen.
Gibt es schon ab 20 Euro.
Bei mir wird so etwas sogar eher verschenkt.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍