Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Punzen auf deutsch-jüdischer Gewürzdose

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 883
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1942

Punzen auf deutsch-jüdischer Gewürzdose

Beitrag von Silberpunze »

Eine Sache ist dann doch merkwürdig.

Der zweite Ältermannbuchstabe ist ein B und der wurde (soweit mir bekannt ist) von 1842-1847 verwendet.
Aber wir haben eine Datierung von 1838. Somit wäre es möglich, dass sich dieses Jahr auf ein anderes
Ereignis, als das Herstellungsjahr bezieht.

A = B. G. F. Andreack, 1819 — 1842
B = Ch. F. Deppe, 1842 — 1847
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer ist der Künstler ? Deutsch oder Russisch ?
      von Frank.S » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 372 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Frank.S
    • Emaille-Schild russisch/deutsch ... Zeitgeschichte-wo-wie-wann ?¿
      von nostalgiker » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 8 Antworten
    • 108 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Punzen auf Reiseschach-Box
      von Passi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 182 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer kennt diese Punzen
      von richard61 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 168 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Teppicharmband mit Punzen, die mir nix sagen
      von pottyaboutpots » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 11 Antworten
    • 2283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pottyaboutpots
    • Bitte um Hilfe bei Entschlüsselung einiger Punzen au Deckeldose
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 367 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“