Wo liegt diese "Rheinlandschaft" ?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Wo liegt diese "Rheinlandschaft" ?
Da hast du völlig Recht, Waterloo, dass heute die Landschaft und auch die Flussverläufe nicht mehr so aussehen, wie vielleicht vor 300 Jahren.
Allerdings ist auf dem Bild ein derartiges Wassergefälle dargestellt, welches mit einer Flussbegradigung auch nicht aus der Welt geschafft werden könnte.
Ich halte das Ganze auch eher für eine Fantasielandschaft, sehr gefällig- dramatisch präsentiert, dem Zeitgeschmack entsprechend.
Allerdings ist auf dem Bild ein derartiges Wassergefälle dargestellt, welches mit einer Flussbegradigung auch nicht aus der Welt geschafft werden könnte.
Ich halte das Ganze auch eher für eine Fantasielandschaft, sehr gefällig- dramatisch präsentiert, dem Zeitgeschmack entsprechend.
- Hobbysammler Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 277
- Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
- Reputation: 545
Wo liegt diese "Rheinlandschaft" ?
Nach einiger Zeit im Urlaub zurück zur Kunst 
Danke für die Erwägungen. Die Gegenden rheinaufwärts habe ich ebenfalls geprüft, kenn mich dort recht gut aus. Aber da ist auch für mich nichts in Frage gekommen.
Ich habe mittlerweile auch son bisschen die Vermutung, dass es eine idealisierte (Fantasie)Landschaft ist. Mag sein, dass Blarenberghe sich eine der vermuteten Landschaften als Vorbild genommen hat, um sie dann mit anderen Ansichten zu einem für ihn stimmigen Ganzen zusammenzufügen.
Das Bild stammt aus einer Zürcher Privatsammlung. Meines Wissens übernehmen Auktionshäuser in vielen Fällen die Bezeichnung der Motive, die ihnen von den Verkäufern genannt werden, vor allem dann, wenn das Bild nicht einen allzu hohen Wert hat.
Tant pis, die Schönheit des Motivs zählt, nicht die Kenntnis vom Ort
LG

Danke für die Erwägungen. Die Gegenden rheinaufwärts habe ich ebenfalls geprüft, kenn mich dort recht gut aus. Aber da ist auch für mich nichts in Frage gekommen.
Ich habe mittlerweile auch son bisschen die Vermutung, dass es eine idealisierte (Fantasie)Landschaft ist. Mag sein, dass Blarenberghe sich eine der vermuteten Landschaften als Vorbild genommen hat, um sie dann mit anderen Ansichten zu einem für ihn stimmigen Ganzen zusammenzufügen.
Das Bild stammt aus einer Zürcher Privatsammlung. Meines Wissens übernehmen Auktionshäuser in vielen Fällen die Bezeichnung der Motive, die ihnen von den Verkäufern genannt werden, vor allem dann, wenn das Bild nicht einen allzu hohen Wert hat.
Tant pis, die Schönheit des Motivs zählt, nicht die Kenntnis vom Ort

LG
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Wo liegt diese "Rheinlandschaft" ?
Auktionshäuser haben in der letzten Zeit auch oft mit Eigenrecherchen sehr nachgelassen.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass ich am besten mit einem lûckenlosen Provenienz Nachweis dort aufschlage.
Also sollte man der Beschreibung nicht zuviel Beachtung beimessen.
Das ist ein sehr schönes Bild, zeitgemäss wild romatisch, dazu zählt auch der Flusslauf.
Baum im Vordergrund, blau-weisser Himmel und die Berge mit der Burg im Hintergrund, typische Romantik.....
Could be anywhere......

Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass ich am besten mit einem lûckenlosen Provenienz Nachweis dort aufschlage.
Also sollte man der Beschreibung nicht zuviel Beachtung beimessen.
Das ist ein sehr schönes Bild, zeitgemäss wild romatisch, dazu zählt auch der Flusslauf.
Baum im Vordergrund, blau-weisser Himmel und die Berge mit der Burg im Hintergrund, typische Romantik.....
Could be anywhere......