Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Punzen, Hersteller, Land und Alter?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3662
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5161

Unbekannte Punzen, Hersteller, Land und Alter?

Beitrag von Sartre99 »

Silberpunze hat geschrieben: Freitag 17. Juli 2020, 18:26 BITTE ... ich habe von euch wirklich mehr erwartet :grimacing:
Das sind natürlich Hanauer Pseudomarken
Das sind die Lilie und das Handelschiff oder? Hätte ich so nicht erkannt, aber was ist dann das untere für ne Punze?
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 883
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1942

Unbekannte Punzen, Hersteller, Land und Alter?

Beitrag von Silberpunze »

Die Marken findet man zum Teil auf Ware von
David Kugelmann und
Wolf & Knell

Das ist keine Lilie, sondern eine Art Schiff
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27372

Unbekannte Punzen, Hersteller, Land und Alter?

Beitrag von nux »

Silberpunze hat geschrieben: Freitag 17. Juli 2020, 18:26BITTE
zeig mir eine Hanauer mit dem Ulmer Schild so verwendet? noch nie gesehen
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 883
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1942

Unbekannte Punzen, Hersteller, Land und Alter?

Beitrag von Silberpunze »

nux hat geschrieben: Freitag 17. Juli 2020, 20:04 zeig mir eine Hanauer mit dem Ulmer Schild so verwendet?
PN .. leider kann man frühere Wendl-Auktionen nicht mehr so einfach verlinken, aber da gab es einen Pokal mit den gleichen Marken.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3662
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5161

Unbekannte Punzen, Hersteller, Land und Alter?

Beitrag von Sartre99 »

Silberpunze hat geschrieben: Freitag 17. Juli 2020, 18:39 Das ist keine Lilie, sondern eine Art Schiff
na das rechte ist das Schiff, links ist doch ne Lilie oder?
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 883
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1942

Unbekannte Punzen, Hersteller, Land und Alter?

Beitrag von Silberpunze »

die K-Marke findet man hier unter David Kugelmann in Bad Kissingen
[Gäste sehen keine Links]

aber diese "Weintrauben-Marke" finde ich in Kombination bei Wolf & Knell in Hanau.
Ich habe die Marken mal zusammengetragen und daraus ergibt sich ein Bild, allerdings
kann ich auch nicht mit Sicherheit sagen, ob nur Kugelmann oder Wolf&Knell diese
Kanne gefertigt haben.

Die einzige dieser vier Marken, die ich bisher nicht kannte, ist diese Variante eines Schiffs.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gouda Zenith Wandteller- Schriftzug: 1948-1980 Met wus beleid en vaste hand bestuurde zu haar volk en land
      von Landmensch » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Doppeladler Stempel: Silber oder nicht, Land, Epoche?
      von Vladimir » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1244 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Kupferkrug mit Silbermünzen, Mansfelder Land
      von Jim » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 813 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jim
    • besteck aus welchem land?
      von sonnenschein123456 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 497 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Zinnleuchter! Punzen unbekannt! Alter, Herkunft, Hersteller?
      von Sicituradastra » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 1447 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sicituradastra
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekannte Punzen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 271 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“