Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Französische Keramik Teller Henriot Quimper 1790

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Französische Keramik Teller Henriot Quimper 1790

Beitrag von mia_sl »

Nein, sowas ist hier eigentlich nicht wichtig.
Aber ich möchte mir bei diesem Anlass doch mal erlauben, ein paar OT Worte dazu zu sagen.

Irgendwelche Diskussionen, wer wann was genau geschrieben hat, gibt es eigentlich in keinem anderen Forum.
Ich bin seit mehr als 15 Jahren in diversen Foren auch als Moderator und Admin unterwegs, aber normalerweise hat der allgemeine User eines Forums nur eine zeitlich begrenzte Môglichkeit, seine Beiträge zu editieren.
Das macht ja auch Sinn, denn die Editierfunktion sollte ja eigentlich auch nur zur schnellen Korrektur von Rechtschreibfehlern usw. genutzt werden.
Eine zeitlich unlimitierte Editierfunktion birgt ja auch für verantwortlichen Admin die Gefahr, dass er Inhalte gar nicht mehr überprüfen und kontrollieren kann.....

Und da die meisten User das aus allen anderen Foren nicht anders kennen, so hält man sich eben auch an die normale Forumsetiquette, dass man neue Ideen zum Thema oder auch die beliebten „ Ergänzungen“ dann eben auch in einen neuen Post schreibt.
Das hat dann auch den Vorteil, dass diese Ergänzungen dann auch bemerkt werden, denn der neue Post taucht dann auch in den neuen Beiträgen auf.

Wir wissen ja alle, dass du gerne umfassend recherchierst, das sei dir ja auch unbenommen. :slightly_smiling_face:
Aber diese quantitative wundersame Vermehrung in deinen Posts durch nachträgliche Ergänzungen, die dann z.T. auch sehr umfassend sind, die findet man dann z.T. auch nur durch Zufall...... falls man den Thread nochmal komplett liest.
Ich würde mich freuen, wenn du neue Erkenntnisse,bzw. wie du immer sagst, Ergänzungen, dann auch in einen neuen Post schreiben würdest, so wie das eben den allgemeinen Forums- Gepflogenheiten entspricht. :slightly_smiling_face:
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Französische Keramik Teller Henriot Quimper 1790

Beitrag von Gast »

Hier noch ein Link zum Original des 2. Tellers mit der Inschrift "Nous jouons de maleur, le plus fort l'emporte"
[Gäste sehen keine Links]
Ist im Musée de Picardie in Amiens ausgestellt. Der Teller sieht ebenfalls ganz anders aus.
Schöne Grüße, Peter
PS: Ich habe mal ein Bild gekauft, dessen künstliches Krakelee das Bild alt aussehen lassen sollte. Es hängt noch immer bei mir unter dem Motto "Lehrgeld gezahlt" .... O:-)

Ah, und da ist ja auch ein (fast) identisches Stück im Angebot: [Gäste sehen keine Links]
Bei den Jahreszahlen geht es da aber mitunter drunter und drüber ...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Standuhr - wirklich von 1790??
      von UliLa » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 1387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Fürstenberg Porzellan( Teetasse weiß F66 1770-1790?
      von Apfelkuchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 21 Antworten
    • 1382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Unbekannte französische Herstellerpunze
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 324 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Französische Kaminuhr
      von Schmidtchen » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 9 Antworten
    • 903 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Wer kennt diese französische Puppenmarke Zelluloid
      von schnasi1949 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 4 Antworten
    • 1360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schnasi1949
Zurück zu „Keramik 🏺“