wohl eher nicht, aber wissen kann man nie sicher von Fotos. Die Vorlagenbilder der Figuren/Kostüme könnten darauf datiert gewesen sein; Modellnummern wären vermutlich nicht so offensichtlich auf der Vorderseite
so etwas in der Art wäre denkbar, eine davon hat auch einen Federfächer [Gäste sehen keine Links]
bei den Herren kannst Du ja selbst mal gucken, wer da passend aussähe [Gäste sehen keine Links]
und, wenn ich das richtig jetzt deute - das scheint eher Wachs (oder wenn noch Kunstharz) zu sein als Stein. Und dann mit Silberbronze 'verschönert'.
Z.T. sind das sicherlich eigenständige kunsthandwerkliche Arbeiten; auch (religiöse) Volkskunst. Oft wurden aber auch (alte) (Gebäck-)Modelformen dafür verwendet und Hobbyisten versuchten sich daran. Dieses Format sieht so etwas danach aus.
Ein Beispiel [Gäste sehen keine Links]
Mehr davon [Gäste sehen keine Links]
Bilder zum Ansehen allgemein [Gäste sehen keine Links]
oder [Gäste sehen keine Links]