Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Darstellung und Signatur unbekannt

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • subwaysix Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Montag 14. Januar 2019, 12:49
  • Reputation: 3

Darstellung und Signatur unbekannt

Beitrag von subwaysix »

Hallo Franz,

mir geht es bei einem eigenen unsignierten Bild ähnlich....lohnt sich eine Restauration?...

such doch einmal unter Düsseldorfer Malerschule, [Gäste sehen keine Links]

hier sind einige Namen angegeben, die man bei der Google Bilder Suche recherchieren könnte....vielleicht gibt es vergleichbare Kunstwerke

herzliche Grüße
  • Alice-im-wunderland Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Freitag 19. Juni 2020, 22:59
  • Reputation: 11

Darstellung und Signatur unbekannt

Beitrag von Alice-im-wunderland »

Guten Morgen Franz,

tolles Bild, stilistisch kein aufregendes Motiv (aus heutiger Sicht), qualitativ hochwertige Leinwand und jetzt interessiert noch die Maltechnik. Kannst Du bitte ein paar Aufnahmen bei ausreichend Lumen von Einzelmotiven machen, wie den Pferden, Booten oder Wolken. Dann kann man etwas zum Pinsel-Duktus sagen und welche Ausbildung eben jener gehabt haben könnte.

Ich glaube, dass es kein Laienmaler war, kann das Signet aber keinem zuordnen. Die Klassiker der Düsseldorfer Malerschule sind mir eigentlich bekannt. Ich werde aber auch nochmal schauen oder einen Freund fragen, der in Düsseldorf mit Kunst handelt.

Lg und bleibt gesund

Alice
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16470
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27682

Darstellung und Signatur unbekannt

Beitrag von nux »

subwaysix hat geschrieben: Freitag 20. November 2020, 22:59 Düsseldorfer Malerschule
Alice-im-wunderland hat geschrieben: Samstag 21. November 2020, 07:51 Düsseldorf
Anmerkung: vllt. etwas aufpassen, wg. der generellen Richtung? auch wenn der Malutensilienhändler das (als Haus) in seiner Anschrift hat - genau lesen: der war in Wien und das Bild soll aus der Umgegend Linz stammen. Fände es eher unwahrscheinlich, dass sich da ein deutscher Künstler extra versorgt hat um dann den Rhein zu malen :grimacing: :)

Daher m.M. eher ein Fall für Spezialisten, die sich mit Malern Österreichs und dabei eben ev. vorrangig da irgendwo im Donaugebiet auskennen. Das doro anzusprechen kann bei so etwas oft eine Möglichkeit sein
  • Alice-im-wunderland Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Freitag 19. Juni 2020, 22:59
  • Reputation: 11

Darstellung und Signatur unbekannt

Beitrag von Alice-im-wunderland »

Wie so oft hast Du recht....ABER, es gibt kein aber. :upside_down_face:

Ich kenne einige Maler der Düsseldorfer Malerschule die haben eine Region als Mode definiert, so z.B. Degode und von Wille. Wenn man heute den Auktionsmarkt betrachtet, dann sieht man, dass die Eifelbilder die Kassenschlager von denen waren/sind. Ich weiß nicht, ob es Düsseldorfer nach der gewonnen Schlacht bei Königgrätz nach Österreich verschlagen hat. Vielleicht als malerische Kulisse und Österreich war dann Mode? Ich glaube wir werden nicht lange warten müssen, bis das Rätsel Auflösung findet.

Lg, Alice
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Darstellung und Signatur unbekannt

Beitrag von Gast »

hallo, ich würde die Ddorfer Schule auch nicht generell ausschließen, aber hier deuten Leinwand und Provenienz doch auf Österreich hin. Ich lese sowas wie Emil / Erich Osten / Oster. Komme da aber nicht weiter. Das Bild ist ohne Frage gut gemalt. Die rote Flagge ist noch interessant. Könnte auf einen Bezirk hindeuten.

Gruß Xii
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antikes Gemaelde ~ Darstellung & Alter unbekannt!
      von Sicituradastra » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1021 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Altes Bild mit Signatur mit interessanten Darstellung
      von Cupa85 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 500 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • Wie nennt man diese bildliche Darstellung auf einer versilberten Kiste?
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 22 Antworten
    • 1033 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Löffel Dänemark unbekannter Hersteller und Darstellung
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 247 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • WMFB Wandteller/platte OX Darstellung?
      von cornetto » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 642 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Oelgemaelde ~ Kennt jemand den Maler, die Darstellung?
      von Sicituradastra » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 371 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“