Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Gläser Rauchkristall geschliffen, Josef Hoffmann?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27366

Gläser Rauchkristall geschliffen, Josef Hoffmann?

Beitrag von nux »

Folgendes - zum einen haben wir hier die Sache, dass 2 verschiedene Sachen (Vase & Gläser) in einem Beitrag stecken. Das sollte eigentlich auch nicht sein (jedes Objekte ist separat einzustellen), weil da beim Besprechen z.T. Verwirrungen auftauchen. Hier: Gläser wie Vase - ja, aber Du meinst wie die verlinkten Moser-Vasen, nicht wie die gezeigte.

Und dann eben Deine Vase ohne vermuteten Background. Tu mir/ allen vllt. einen Gefallen, mach einen zweiten Beitrag dafür und pack die Bilder dahin um.

Nun zu den Fotos - das zweite Bild von Deiner Vase ist gut so, kann man alles erkennen. Ganz schönes Stück übrigens. Nur auch wieder: Kein Bild vom Boden - die Machart solle man sehen können (plan ? geschliffen?).

Die anderen sind kaum zu verwerten: neutraler meint nicht gar keine Farbe mehr, sondern vor allem keine Muster irgendwo, die sich zusätzlich noch wieder in den Facetten tummeln.

Ich weiß, dass Glas/Kristall nicht einfach zu fotografieren ist, gerade mit modernen/digitalen/ Autofocusgedönsen eben. Wenn ich es gelegentlich (gut) machen müssen muss, dann kauf ich einen Film :) - und hol eine meiner alten Quietschen raus und scanne hinterher ein.

Aber man kann Voraussetzungen schaffen, die es trotzdem ganz gut gelingen lassen. Bei farbigen Gläsern heller, einfarbiger Hintergrund ohne Muster, am besten weiß zum Abgleich, indirekt ausgeleuchtet. Bei farblosem Glas mittel bis dunkel. Wenn da nichts ablenkt, weiß dann auch der Autofocus besser, was er soll.
So wie da wäre schön Überfangglas Weiß/Blau Kelch mit Metalmontur
Ach so ja Farbe - für Moser-Gläser gibt es Referenzen der Tönungen; Fotos von Rohlingen. Das könnte man, so man es brauchbar hätte, als Ansatz versuchen zu vergleichen.

Bilder vom Boden der Gläser ? das erste jetzt, wo das eine liegt: der ist also nicht glatt? nach innen eingewölbt? bin da trotzdem weiter nur am raten, sorry. Werd nächste Woche aber nochmal gucken, ob sich irgendwo was zeigt.

Ach so ja - von wegen Plagiat ;) - von wann stammt der Hoffmann-Entwurf? die ist zwar bemalt, finde gerade kein anderes Bild, aber Steinschönau hat so etwas in der Art auch früher schon gemacht [Gäste sehen keine Links]

Baccarat hatte auch Modelle in der Art, aber da hab ich zu wenig Info momentan.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 5 Überfangrömer mit 5 Waldtierarten geschliffen - Woher ?
      von 123 Osterhasen » » in Antikes Glas 🥃
    • 10 Antworten
    • 2285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Glasdose geschliffen
      von Liesi » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 672 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Liesi
    • Maria und Josef in den Bergen signiert mit Schuster
      von Sarah80 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 397 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sarah80
    • Pausewang,Josef Andreas Gemälde 60x80
      von Jay » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 345 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Stuhl angeblich von Josef Plecnik um 1910
      von wc4.exe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 0 Antworten
    • 36 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wc4.exe
    • Wer hätte allgemein Infos zu Herkunft und Machart dieser typischen bunten Cognac Gläser dünnwandig
      von Gast » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 451 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“