Und dann eben Deine Vase ohne vermuteten Background. Tu mir/ allen vllt. einen Gefallen, mach einen zweiten Beitrag dafür und pack die Bilder dahin um.
Nun zu den Fotos - das zweite Bild von Deiner Vase ist gut so, kann man alles erkennen. Ganz schönes Stück übrigens. Nur auch wieder: Kein Bild vom Boden - die Machart solle man sehen können (plan ? geschliffen?).
Die anderen sind kaum zu verwerten: neutraler meint nicht gar keine Farbe mehr, sondern vor allem keine Muster irgendwo, die sich zusätzlich noch wieder in den Facetten tummeln.
Ich weiß, dass Glas/Kristall nicht einfach zu fotografieren ist, gerade mit modernen/digitalen/ Autofocusgedönsen eben. Wenn ich es gelegentlich (gut) machen müssen muss, dann kauf ich einen Film

Aber man kann Voraussetzungen schaffen, die es trotzdem ganz gut gelingen lassen. Bei farbigen Gläsern heller, einfarbiger Hintergrund ohne Muster, am besten weiß zum Abgleich, indirekt ausgeleuchtet. Bei farblosem Glas mittel bis dunkel. Wenn da nichts ablenkt, weiß dann auch der Autofocus besser, was er soll.
So wie da wäre schön Überfangglas Weiß/Blau Kelch mit Metalmontur
Ach so ja Farbe - für Moser-Gläser gibt es Referenzen der Tönungen; Fotos von Rohlingen. Das könnte man, so man es brauchbar hätte, als Ansatz versuchen zu vergleichen.
Bilder vom Boden der Gläser ? das erste jetzt, wo das eine liegt: der ist also nicht glatt? nach innen eingewölbt? bin da trotzdem weiter nur am raten, sorry. Werd nächste Woche aber nochmal gucken, ob sich irgendwo was zeigt.
Ach so ja - von wegen Plagiat

Baccarat hatte auch Modelle in der Art, aber da hab ich zu wenig Info momentan.