Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Esstisch Kirschbaum/ Eiche

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • JensE. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Mittwoch 27. November 2019, 20:48
  • Reputation: 50

Esstisch Kirschbaum/ Eiche

Beitrag von JensE. »

Hallo Wiebke,
das könnte natürlich auch sein. An Apfel habe ich garnicht gedacht.
Das Apfelholz das ich hier liegen habe ist allerdings grundsätzlich heller mit einem dunklen Kern.
Vielleicht kann man mehr erkennen, wenn die Platte geschliffen und geölt ist.
Gruß
Jens
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Esstisch Kirschbaum/ Eiche

Beitrag von reas »

Hallo,

wie es die @wib schon erwähnt hat, ist es schwer anhand der Photos die Holzart zu bestimmten aber auch ich denke dass es sich um ein Obstholz handelt und nicht um Kirschbaum

Übrigens ein wunderschöner Tisch, Glückwunsch und viel Freude bei der Aufarbeitung
  • JensE. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Mittwoch 27. November 2019, 20:48
  • Reputation: 50

Esstisch Kirschbaum/ Eiche

Beitrag von JensE. »

Hier mal das vorläufige Endergebnis:
Ich habe nur zwei neue Laufleisten aus Esche für einen Auszug angefertigt.
Die Platten und somit die Spalten bleiben vorerst so.
Ich habe alles nur vorsichtig abgeschliffen und mit Hartöl behandelt. Die Maserung finde ich klasse.
Vielleicht entleime ich die Platten irgendwann mal und füge alles ordentlich zusammen.
Bin vorerst echt zufrieden so wie er da steht.
Gruß
Jens
20200509_175504.jpg
20200509_175504.jpg (147.4 KiB) 644 mal betrachtet
20200509_175333.jpg
20200509_175333.jpg (111.28 KiB) 644 mal betrachtet
20200509_175325.jpg
20200509_175325.jpg (64.43 KiB) 644 mal betrachtet
20200509_175300.jpg
20200509_175300.jpg (170.65 KiB) 644 mal betrachtet
20200509_175250.jpg
20200509_175250.jpg (149.14 KiB) 644 mal betrachtet
  • JensE. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 47
  • Registriert:Mittwoch 27. November 2019, 20:48
  • Reputation: 50

Esstisch Kirschbaum/ Eiche

Beitrag von JensE. »

20200509_175515.jpg
20200509_175515.jpg (187.69 KiB) 644 mal betrachtet
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 591
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1753

Esstisch Kirschbaum/ Eiche

Beitrag von wib »

wow, der ist ja schön geworden :heart_eyes: . Und, was meinst ihr, aus welchem Holz ist die Tischplatte nun ?

Viele Grüße
Wiebke
  • MissIndra Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Sonntag 25. August 2019, 13:55
  • Reputation: 32

Esstisch Kirschbaum/ Eiche

Beitrag von MissIndra »

Idealist47 hat geschrieben: Sonntag 12. April 2020, 14:06 Eine Nahaufnahme ohne starke Sonneneinstrahlung der Bretter ( Deckplatte ) wäre noch prima, zwecks Bestimmung Holzsorte.
dank diesen wunderbaren Fotos des fertigen Tisches, kann man jetzt die Maserung in ihrer vollen Pracht erkennen :)

Meint ihr nun, das es Apfelbaum ist?!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • alter Esstisch, Biedermeier?
      von Kerstin71 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 345 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kerstin71
    • Alter Esstisch aus Holz
      von anton-1989 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Esstisch
      von Cactus 7-10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 409 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaxS
    • Alter Esstisch
      von Cactus 7-10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 384 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Esstisch und 8 Stühle (Hepplewhite?)
      von bullbuster » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 844 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bullbuster
    • Esstisch rund ausziehbar Mid Century?
      von Icke » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 2616 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Icke
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“