Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bilderrahmen, erste und zweite Restaurierung

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Bilderrahmen, erste und zweite Restaurierung

Beitrag von mia_sl »

Ich habe lange überlegt..... eine Burg/ Schloss auf grünem Hügel, sehr ungewöhnlich.
Der Stil der Holzhütte und der Kähne hat mich dann Richtung Österreich oder vielleicht Ungarn wandern lassen.
Aber dann habe ich gedacht, dein Lieblingsschloss...? OK, dann musst du das ja in Natura kennen.
Und mit den richtigen Suchwörtern hab ichs dann gefunden.. ;) :grin:
Dein Bild ist ja wohl älteren Datums, denn wo ist das Dach vom Turm heute..?
Hier eine ähnliche Ansicht
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Bilderrahmen, erste und zweite Restaurierung

Beitrag von reas »

Hätte nicht gedacht dass Du es findest liebe mia, alle Achtung.
mia_sl hat geschrieben: Sonntag 5. April 2020, 11:34 Dein Bild ist ja wohl älteren Datums, denn wo ist das Dach vom Turm heute..?
Das ist mir noch gar nie aufgefallen ':)
Ja das Bild ist schon etwas älter sowie der Rahmen auch. Habe im Netz eine Postkarte von 1908 gefunden und da ist das Dach noch abgebildet, ob es damals tatsächlich noch vorhanden war ist nicht klar, möglich auch dass altes Bild für die Postkarte verwendet wurde.
wib hat geschrieben: Sonntag 5. April 2020, 10:53 und hochglänzende mochte ich nicht wirklich. Inzwischen sehe ich das differenzierter. Je nach Zweck, Holz und Möbelstück....
Genau so sehe ich es auch. Mag auch gewachste Hölzer, nur habe ich es beim Rahmen nicht ordentlich gemacht und zudem finde ich dass Kirschbaum eine Schellack Oberfläche verdient. Früher mochte ich es auch nicht...

Die Unterschiede meiner eher weniger zufriedenstellender Arbeit von damals sind deutlich auf den Vorher- Nachher Photos zu sehen
IMG_20200323_164708~2.jpg
IMG_20200323_164708~2.jpg (300 KiB) 547 mal betrachtet
IMG_20200405_164748~2.jpg
IMG_20200405_164748~2.jpg (109.49 KiB) 547 mal betrachtet
IMG_20200323_164717~2.jpg
IMG_20200323_164717~2.jpg (237.15 KiB) 547 mal betrachtet
IMG_20200405_165746_1~2.jpg
IMG_20200405_165746_1~2.jpg (141.93 KiB) 547 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Dinkelsbühl Meister DB erste Hälfte 19. Jh.
      von Silberpunze » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1034 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Mokkatassen, die erste
      von Altes mag » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 109 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meine erste Meissen Moccatasse - indisch purpur rot
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 66 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Ölbild von Hans Hentschke (1889-1969) mit Fragen zur Restaurierung
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 17 Antworten
    • 2737 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alte Meißen Uhr - Restaurierung und Wert
      von Hubman » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 1624 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Restaurierung Historismus-Stuhl
      von Willi » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 2 Antworten
    • 1543 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“