Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Kommode Alter Bestimmung

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • MasterBond Offline
  • Reputation: 0

Alte Kommode Alter Bestimmung

Beitrag von MasterBond »

Also für mich lohnt sich das auf jeden Fall auch. Bin noch noch sooo lange Fan von den alten Sachen.
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 585
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1732

Alte Kommode Alter Bestimmung

Beitrag von wib »

Hast du denn eine Idee, wie du vorgehen willst?
Wiebke
  • MasterBond Offline
  • Reputation: 0

Alte Kommode Alter Bestimmung

Beitrag von MasterBond »

Ich habe angefangen die Oberfläche abzunehmen. Ging nur mit Abbeizer. Jetzt ist das rohe Furnier zu sehen.
Paar Furnierarbeiten sind auch zu tun. Habe aber keins. Wo bekommt man sowas ? Denke das ist Nussbaum.

Gruß Frank
20200322_162431.jpg
20200322_162431.jpg (49.86 KiB) 666 mal betrachtet
20200319_153036.jpg
20200319_153036.jpg (64.02 KiB) 666 mal betrachtet
20200319_153032.jpg
20200319_153032.jpg (60.61 KiB) 666 mal betrachtet
20200319_153024.jpg
20200319_153024.jpg (88.54 KiB) 666 mal betrachtet
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Alte Kommode Alter Bestimmung

Beitrag von reas »

MasterBond hat geschrieben: Sonntag 22. März 2020, 16:28 Jetzt ist das rohe Furnier zu sehen.
Hallo MasterBond,

sind das jetzt Bilder nach dem Abbeizer?
Wenn ja, sieht es nicht gut aus...es sind noch überall Lackreste zu sehen, die musst Du schon ganz entfernen.
Ich habe mir Furnier bei eBay gekauft, ein Set mit verschiedenen Holzarten, sehr praktisch wenn man es immer wieder braucht und es war ziemlich günstig.
  • MasterBond Offline
  • Reputation: 0

Alte Kommode Alter Bestimmung

Beitrag von MasterBond »

Das erste Bild ist nach dem Abbeizer. Das braune ist immer noch Lack? Puuhh..
Da muss ich wohl nochmal nachbessern. Der Lack ist echt hartnäckig..
Ich möchte ungern zu viel schleifen..
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Alte Kommode Alter Bestimmung

Beitrag von reas »

MasterBond hat geschrieben: Sonntag 22. März 2020, 17:20 Das braune ist immer noch Lack?
Sieht so aus...schau dir bei YouTube Videos im Zusammenhang mit Lackabnahme an..es gibt verschiedene Möglichkeiten, ich hatte das Glück meistens nur alten Schellack entfernen zu müssen, hatte aber auch schon andere Lackschicht die ich dann mit dem Heißluftfön erfolgreich abbekam.

Wenn Du dir Mühe gibst wird es sehr gut aussehen weil es eine schöne Kommode ist.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alte Kommode Alter Bestimmung

Beitrag von Gast »

Das mit dem "nicht zuviel schleifen" geht völlig in Ordnung :slightly_smiling_face: würde Dir eine feine Ziehklinge empfehlen um die groben Lackreste vorsichtig ab zu bekommen.
Alternativ wären Glasscherben eine gute Möglichkeit, dazu eine alte Champagner Flasche (möglichst dickwandig, bevorzugt Lanson, Perrier Jouet, Krug und Pol Roger verwenden. In einen dichten Stoffbeutel stecken und mit dem Hammer einmal (wirklich nur einmal) im Bereich Boden-Wandung drauf schlagen. Die groben Scherben als Ziehklinge nutzen - sobald die Schärfe nachlässt neue Stelle verwenden - wenn ganz stumpf durch eine weitere Scherbe ersetzen.
Ergibt in der Regel eine besonders feine und saubere Oberfläche.

Beim Lack kann es sich schon um Nitrolack handeln, die haften recht gut und sind nur schwer zu entfernen.
  • MasterBond Offline
  • Reputation: 0

Alte Kommode Alter Bestimmung

Beitrag von MasterBond »

Puhh.. Okay.. Dann werd ich mir mal die Klinge besorgen. Nützt ja nix.
Die Beschläge sind Original ? Kann man die belassen?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Furnier und Hersteller Bestimmung 1970er (?) Kommode
      von Annaeva » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 148 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Annaeva
    • neu zusammengesetzte, alte (dänische?) Kommode?
      von holztaxi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 228 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Alte Kommode einordnen
      von Eliren » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 1682 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alter Kommode?
      von Borisb » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Halbschrank, kleine Kommode Verwendungszweck u. Alter
      von lemmy3 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 592 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lemmy3
    • Einschätzung alter massiver Kommode inkl. ausziehbarer Steinplatte
      von Alex_040 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 880 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“