Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

8 Veduten E. Grossen / Grossen Ernst der Jüngere

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15901
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

8 Veduten E. Grossen / Grossen Ernst der Jüngere

Beitrag von nux »

Hi :slightly_smiling_face:

na - wenn das mal kein Matterhorn ist :D - das ist nicht naiv, das ist schön und zwar simpel, aber gekonnt gemalt. Die Malweise selbst wirkt m.E. nur reduziert und würde sagen eher etwas plakativ, weil 'wenig' auf dem Gemälde zu sein scheint, auch keine Details der Umgebung, und doch die Blümchen in der Wiese erkennbar, die Tiefe nicht extrem dargestellt. Aber - schau Dir die einzelnen Pinselstriche an, das ist fein gemacht, da hat kaum einer die selbe Farbe und trotzdem geht die Abstufung der Töne aber sowas von sanft ineinander über. Was hat das Teilchen für Maße? 30, 35 cm breit?

Noch ein Unterschied - das ist auf Leinwand, oder? weil hier im Thread vorher ja gerade das 'Korn machen' für die (eigentlichen) Veduten. Es mutet jedenfalls 'moderner' an, mehr Richtung Jahrhundertwende.

Ist das besser? [Gäste sehen keine Links]
oder so'n Spachtelkram ;) [Gäste sehen keine Links]

Jedem Sammler sein Geschmack O:-) - Du weißt, mit Bergen steh ich nicht auf Du und Du - und dieses so oft gemalte Exemplar bräuchte ich auch an einer meiner Wände eigentlich nicht - aber das hier, diesen Grossen, den tät ich nichtsdestotrotz hängen - der hat einfach eine schöne Stimmung

Grüß Deine Ma :slightly_smiling_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meinung zu einem Gemälde (vermutlich von David Teniers der Jüngere)
      von Der_Fragende » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 1253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Capodimonte oder Ernst Bohne und Söhne?
      von Vasenfan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 15 Antworten
    • 2695 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Gemälde des Künstlers Ernst
      von Velocitis » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 734 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • Ernst Teichert - großer Teller - Ming Drache
      von mr_tiger » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1056 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mr_tiger
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“