dietmar.W hat geschrieben: ↑Samstag 28. Dezember 2019, 10:51
Kann man dieses Gemälde ohne Signatur einem Künstler zuschreiben ?
ein Kunstexperte könnte das möglicherweise, vielleicht, eventuell

- oder eben sicher. Oder was ausschließen.
Die Idee mit dem von Dir getitelten Künstler auf Grund des Motivs ist ja grundsätzlich so abwegig nicht, denn selbst bei wiki steht doch "Auf Empfehlung Alexander von Humboldts, ... unterstützte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. Hildebrandt ..., sodass dieser 1844 eine ausgedehnte Reise nach Brasilien und Nordamerika unternehmen konnte.
Diese zweijährige Studienreise war für Hildebrandt künstlerisch sehr entscheidend. ... Nach der Rückkehr von dieser Reise entstanden auf der Grundlage von Skizzen, Zeichnungen und Aquarellen viele Ölgemälde, von denen die meisten der königliche Hof kaufte."
[Gäste sehen keine Links] - die meisten, ja - aber eben nicht alle. Und selbst wenn - irgendwann gab es ja auch diesen Hof nicht mehr.
Und entstümmelt man Deinen Bild-Link, sieht also die Quelle(n), also das eine ein Aquarell
[Gäste sehen keine Links]
da steht noch was drunter so ungefähr via Translator "Für eine andere Version dieses Themas von Hildebrandt von ähnlicher Größe siehe G. Ferrez, O. Brasil de Eduard Hildebrandt, Rio de Janerio, [nd], S. 38, kat. 34 ('... eine erstaunliche Momentaufnahme der Rückseite des Marktes von Praça do Carmo (XV de Novembro), am Anfang der Ouvidor Straße, an einem schönen sonnigen Morgen, mit Blick auf die Kuppel und Laterne der Kirche der Kaufleute von Lapa und den Turm von Kirche des Militärkreuzes)." das Bild stammt wohl daher
[Gäste sehen keine Links]
Hm. Ebenfalls ein Aquarell, tatsächlich auffindbar, nochmals in leicht anderer Darstellung

-
[Gäste sehen keine Links]
Zufall oder ein anderer Künstler? oder ein Kopist? - k.A. - das ist definitiv was für einen Fachmenschen, der es auch in die Hand nehmen kann.
Gab aber wohl auch noch andere Maler, die da unterwegs waren - nur mal dort Beispiele (neben E.H.)
[Gäste sehen keine Links]
Mit der Schrift (im 'schwarzen Kästchen' von @lins

) bin ich außer Vermutungen auch noch nicht weiter; ein(noch) besseres Foto wurde schon angefragt; ggf. - hast Du eine UV-Lampe? dann leuchte das damit mal an - manchmal hilft so ein Versuch, mehr zu erkennen.
Auch zu einem Gehrke als Prof. hab ich bisher nix Konkretes.