Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Uhrenkette Punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1222
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1778

Uhrenkette Punze

Beitrag von Tilo »

ein Halbmond sehe ich da auf gar keinen Fall, sondern eher eine abschließende Klammer, für die ein Gegenstück vor Garantie zu erahnen ist
der deutsche Halbmond für Silber ist zudem immer mit Krone
und gehört nicht auf Schmuck, sondern nur Geräte und Uhren (aber nicht Uhrenketten)
und er könnte bei Im-oder Exportware zusätzlich zu Punzen anderer Länder sein

scheint mir schon Silber zu sein, denn es gibt keine Spuren von dunklerem Kupfer an exponierten Stellen

letztlich ist es aber nur eine 08/15-Uhrkette und das Wissen um die Punze was für die RUbrik "unnützes Wissen" ;-)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26875

Uhrenkette Punze

Beitrag von nux »

Tilo hat geschrieben: Montag 16. Dezember 2019, 19:50 die Punze was für die RUbrik "unnützes Wissen"
danke & jo, klar, aber immer wieder rein detektivisch reizend :)

hatte schon so abwegige Überlegungen hinsichtlich Weißgold oder Platin (wo ich kaum Stempelungen zu kenne, es aber auch Köppe geben kann) oder aber eben unedleren Stöffchen oder aber eben: ist es überhaupt ein Kopf, wie eingangs angemerkt
Zuletzt geändert von nux am Montag 16. Dezember 2019, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1222
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1778

Uhrenkette Punze

Beitrag von Tilo »

man könnte ja mal an unauffälliger STelle ein wenig schaben, ob da ein andersfarbiges Metall zutage tritt
das Wort Garantie erinnert mich so an Markennamen von Double und es könnte rein theoretisch eine noch recht frische Versilberung sein (wenn es denn keine für Silber stehende Motivpunze ist)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26875

Uhrenkette Punze

Beitrag von nux »

Tilo hat geschrieben: Montag 16. Dezember 2019, 19:54 wenn es denn keine für Silber stehende Motivpunze ist
lies nochmal zuvor , hatte was ergänzt

ach ja, nur der Vollständigkeit halber - ist wohl auch kein 'alter' französischer Windhund, man vgl. [Gäste sehen keine Links]
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1222
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1778

Uhrenkette Punze

Beitrag von Tilo »

nee, Weißgold und Platin ist meiner Ansicht auszuschließen
sieht anders aus und hab ich noch nie gehört im Zusammenhang mit Taschenuhren und Taschenuhrenketten
  • eisen Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Mittwoch 11. Dezember 2019, 10:31
  • Reputation: 1

Uhrenkette Punze

Beitrag von eisen »

In Richtung Platin habe ich ,ehrlich gesagt, auch gedacht,
ist natürlich " viel zu schön um Wahr zu sein...."
Vielleicht mache ich ein Platin-Check mit Wasserstoffperoxid- im Netz gefunden , geht ganz einfach .
Mal schauen ..
Und je mehr ich die Punze betrachte, desto mehr sehe ich wirklich eher Giraffenkopf ...
Ohren sind verblüffend ähnlich... :thinking: :thinking:
Danke an alle !
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1222
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1778

Uhrenkette Punze

Beitrag von Tilo »

vorher kannst du ja mal den Kratztest machen, nicht wahr?
Giraffe hat Hörner. sehe ich nicht
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung Punze/Uhrenkette
      von Joege84 » » in Goldschmuck 👑✨
    • 5 Antworten
    • 1087 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Alte Uhrenkette ? Bin mir unsicher
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Uhrenkette oder Schlüsselkette?
      von Muke » » in Goldschmuck 👑✨
    • 2 Antworten
    • 1920 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Uhrenkette
      von claudia1964 » » in Diverses 🗃️
    • 26 Antworten
    • 6965 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von claudia1964
    • Alte Kette oder Uhrenkette
      von claudia1964 » » in Silberschmuck ✨
    • 0 Antworten
    • 1529 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von claudia1964
    • Punze mir Adlerkopf und weiterer Punze
      von cahrent » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1024 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cahrent
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“