Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Identifizierung Punzierung

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Identifizierung Punzierung

Beitrag von Tilo »

zu meiner Überraschung gibts da ja im Gegensatz zu Besteck, Serviettenringen usw. bei R&B nur 2 wohl seit einiger Zeit unveränderte Designs: glatt (Alta) und gehämmert (Martele)

genaugenommen zählt da das Herstellungsjahr wohl in die Rubrik "unnützes Wissen", auch wenn ich mich mit der Ansicht wohl noch unbeliebter mache

der knick in Kelch und Stiel sollte sich weitestgehend entfernen lassen (notfalls selbst DIY denkbar: ein Holz mit Innenrundung im Radius der Außenrundung des Kelch machen als Gegenhalter und mit kleinem Rundholzende den Knick nach außen drücken)
und mit Silberputzmittel schön polieren
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16629
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27846

Identifizierung Punzierung

Beitrag von nux »

cyberreiter1508 hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2019, 09:03 einer der beiden Kelche eingedrückt und der Stil leicht verbogen
Alta & ah ja. R&B hat aber auch einen Reparaturservice [Gäste sehen keine Links] - bei den Preisen die neu [Gäste sehen keine Links] - oder auch gebraucht
Angebote [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]

dafür aufgerufen werden, sollte man als Laie da vllt. eher nicht dabei gehen. Könnte man natürlich auch einen Gold- oder Silberschmied regional fragen.
  • cyberreiter1508 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 44
  • Registriert:Freitag 29. November 2019, 21:07
  • Reputation: 29

Identifizierung Punzierung

Beitrag von cyberreiter1508 »

Hallo nochmals,

habe auch gesehen was die im Netz dafür aufrufen und bin fast hinten rüber gefallen. Ich war schon drauf und dran mit den Kelchen zum Silberankuaf zu gehen, aber jetzt steht fest, dass er instandgesetzt und im meinem Besitz bleibt. Danke.....
@Tilo Du hast recht mit dem unnützen Wissen beim Herstellungsjahr! Und sorry dafür, dass ich anfangs ein bisschen angepickst reagiert habe, Du hattest Recht und ich hätte ein bisschen besser lesen sollen.

Danke an alle
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Identifizierung Punzierung

Beitrag von Tilo »

im Prinzip wäre Silberschmied die erste Adresse (sojemand hat nämlich die Werkzeuge für solch Sachen unabhängig vom Material), während der Goldschmied eher werkzeug für Schmuck in allen Materialien hat
aber spezielle Silberschmiede gibts ja kaum noch
letztlich wäre es aber vielleicht auch beim Fachmann der Weg der Wahl, hier ein Holzgegenstück (evtl. mit dünn Filz drauf) zu machen

RB wird andere Möglichkeiten haben, die sich aber vermutlich nicht in einem günstigeren Preis niederschlagen werden ;-)
(schaut euch mal deren Schmuckpreise im Silberbereich an, auch die sind ganz schön ambitioniert im Vergleich zu anderen serienmäßigen Schmuckstücken aus Silber)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7299 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • 900er Silber, Punzierung Krone und Buchstaben J.B, Jahr 1911, polnische Inschrift
      von Der Wächter 1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1474 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Der Wächter 1
    • Punzierung usw.
      von Turmfalke » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Weinkühler / Flaschenkühler mit unbekannter Punzierung
      von Gehring » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 378 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gehring
    • Silberkanne Punzierung, statt Halbmond anderes Zeichen
      von Hans_München » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 530 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hans_München
    • Punzierung Jugendstilkaraffe Wilhelm Binder?
      von Thomas64 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas64
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍