Seite 1 von 1

Infos zu Schürmann und MZ

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 15:24
von Gast
Hallo zusammen.

Ich kann im Netz so gut wie nichts zu Eduard Schürmann aus Frankfurt finden.

Was ich rausfinden konnte:
-Goldschmied und Hofschmied aus Frankfurt.
-Punzierte seine Werke mit BZ Adler also 16Jahrhhundert bis 18 Jahrhundert.

Würde gerne wissen wann er aktiv war, wie das MZ aussieht.
Und sind seine Arbeiten, in heutiger Zeit auf dem oberen preislichen Level einzustufen.

Danke und Grüsse

Infos zu Schürmann und MZ

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 15:40
von Gast
Sry. Nicht Gold- sondern Silberschmied war er.

Infos zu Schürmann und MZ

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 15:56
von Buchsammler
Hallo Artists1,

habe die Punzierung noch gefunden [Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]



Ich weiß aber nicht ob dir das weitehelfen kann.

Lg. Thomas

Infos zu Schürmann und MZ

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 16:21
von nux
Artists1 hat geschrieben: Sonntag 28. Juli 2019, 15:24 Punzierte seine Werke mit BZ Adler also 16Jahrhhundert bis 18 Jahrhundert.
Hallo :slightly_smiling_face:

hast Du denn ein vermutetes Teil von ihm? dann zeig doch einfach - und, was Dir @Silberpunze wahrscheinlich besser erklären könnte: wie sich das mit dem Beschauzeichen verhält. Das machte ein Goldschmied oder Silberarbeiter sich ja i.A. nicht selber mit drauf. Nur erst sein MZ; dann brauchte es eben noch einen Beschauer, der die Arbeit für gut befand, d.h. den Feingehalt für korrekt und dann würde sozusagen 'geprüfte Qualität der und der Herkunft' gepunzt.

Gruß
nux

Infos zu Schürmann und MZ

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 17:06
von Gast
Buchsammler hat geschrieben: Sonntag 28. Juli 2019, 15:56 habe die Punzierung noch gefunden
Ja klasse. Das hilft enorm. Kann jetzt vergleichen. Ich finde das MZ von Schürmann sieht aus wie das von Wilkens, die Spindelpresse.

Besten Dank

Infos zu Schürmann und MZ

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 17:09
von Gast
Buchsammler hat geschrieben: Sonntag 28. Juli 2019, 15:56 habe die Punzierung noch gefunden
Klasse, das hilft enorm. Kann die beiden jetzt vergleichen.
Die MZ schaut ein bissel aus wie die von Wilkens. Die Spindelpresse :)
Besten Dank

Infos zu Schürmann und MZ

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 17:10
von Gast
Ups sry. Doppelpost.

Infos zu Schürmann und MZ

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 17:14
von Gast
nux hat geschrieben: Sonntag 28. Juli 2019, 16:21 hast Du denn ein vermutetes Teil von ihm? dann zeig doch einfach -
Ja, steht auch Schürmann drauf. Aber die MZ ist kaum zu sehen.
Das Silber ist auch arg angegriffen und sehr schwer zu reinigen.
Bei Gelegenheit stell ich mal rein.

Grüsse

Infos zu Schürmann und MZ

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 17:16
von nux
Artists1 hat geschrieben: Sonntag 28. Juli 2019, 17:06 Ich finde das MZ von Schürmann sieht aus wie das von Wilkens, die Spindelpresse.
das ist das MZ von Wilkens, Stempelung auch nach 1888 - Schürman in dem Fall wohl der Vertreiber.

Infos zu Schürmann und MZ

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 17:19
von nux
Buchsammler hat geschrieben: Sonntag 28. Juli 2019, 15:56 habe die Punzierung noch gefunden
nimmst Du das Bild unter Deinem zweiten Link (der reicht doch) schnell wieder raus? Copyright beachten, keine fremden Bilder einstellen. Außerdem ist das etwas irreführend, da jener Schürmann da wohl nur der Verkäufer war

Infos zu Schürmann und MZ

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 17:24
von Gast
nux hat geschrieben: Sonntag 28. Juli 2019, 17:16 das ist das MZ von Wilkens, Stempelung auch nach 1888 - Schürman in dem Fall wohl der Vertreiber
Dann war er Siberschmied und Juwelier. Gut zu wissen.

Infos zu Schürmann und MZ

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 17:42
von Gast
Hier mal einige Fotos, ich denke bei der BZ könnte es sich um Frankfurt handeln oder aber auch Schweinfurt.
20190728_173215.jpg
20190728_173526.jpg
20190728_173639.jpg
20190728_172901.jpg
20190728_172918.jpg

Infos zu Schürmann und MZ

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 17:51
von Gast
Ohwei. Ich glaube vor der 800 ist Mond/Krone gestempelt. Dann ist warscheinlich Schürmann der Hersteller.
*Husten sagt man dazu auch MZ? :upside_down_face:
Ist/war Schürmann gefragt?

Infos zu Schürmann und MZ

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 20:46
von nux
hehe - Deine Fototechnik wird ja super jetzt so :relaxed:
Artists1 hat geschrieben: Sonntag 28. Juli 2019, 17:51 vor der 800 ist Mond/Krone gestempelt.
ja und dahinter ein Adler - das ist das MZ, das Meisterzeichen, der Hersteller.
Artists1 hat geschrieben: Sonntag 28. Juli 2019, 17:51 Dann ist warscheinlich Schürmann der Hersteller.
nein, Schürmann ist vermutlich wieder der Vertreiber und der Adler könnte - na? wer sein? und eben nicht wo ;)
Artists1 hat geschrieben: Sonntag 28. Juli 2019, 17:42 denke bei der BZ könnte es sich um Frankfurt handeln oder aber auch Schweinfurt.
nein, nach Einführung von ☾♔ bei Silber, spätestens nach 1888 gibt es ja in DE keine Stadtmarken / Beschauzeichen mehr. Schau Dir vielleicht einfach da die Basisinfos bei Silberstempeln nochmal an [Gäste sehen keine Links]

Ich zeig Dir eine gute Seite zu dem vermuteten Hersteller namens Bruckmann, der solche Adler verwendete [Gäste sehen keine Links]
dann dort dessen MZ zum Vergleichen [Gäste sehen keine Links]
und nicht zuletzt der Weg zu den Modellen / Besteckmustern [Gäste sehen keine Links]

da scroll runter bis: Modell Nr. 195 / 1951, Entwurf: 1896 und schau Dir rechts dazu das Bild an. Entspricht das dem Deiner Kelle?

zu Schürmann weiß ich so jetzt in der Zeit erstmal nichts - aber Bruckmann ist ein namhafter und auch durchaus begehrter Hersteller. Kommt zwar bei Bestecken auch immer auf das Muster etwas mit an, aber allg. schon.

Infos zu Schürmann und MZ

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 21:34
von Gast
nux hat geschrieben: Sonntag 28. Juli 2019, 20:46 nein, nach Einführung von ☾♔ bei Silber, spätestens nach 1888 gibt es ja in DE keine Stadtmarken / Beschauzeichen mehr.
Hallo,
Das sollte ich mir merken.
Da lag ich ja wieder voll daneben :)
Bruckmann sagt mir auf jeden Fall was.

Danke für die Auflösung und den Link zur Bruckmann-Serie, genial.
Werde Ihn bei Ankunft gleich vergleichen.Top

Beste Grüsse

Infos zu Schürmann und MZ

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 23:10
von nux
Artists1 hat geschrieben: Sonntag 28. Juli 2019, 21:34 Werde Ihn bei Ankunft gleich vergleichen
was heißt jetzt das?

Infos zu Schürmann und MZ

Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 07:56
von Gast
Moin,
Bin jetzt wieder daheim und es ist die Nr.195 (Modell).
Danke