Seite 1 von 1
Truhe - ein paar Fragen...
Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 20:29
von Magdalena1
Hallo

Ich bin ganz neu hier und wollte einmal nachfragen (da ich in der Suche leider nicht so eine Truhe gefunden habe) bzw. googel generell nicht weit geholfen hat... ob jmd. weiss wofür solche Arten von Truhen wie auf dem Bild früher genutzt wurden, und wie alt das sein könnte?
Wir haben die Truhe von einem Privatverkäufer erworben, sie hat an der Seite noch einen Zettel (müsste Bahntransportzettel oder ähnliches sein) in Altdeutscher Schrift mit dem Bestimmungsbahnhof Dresden..
Mehr an Infos habe ich leider nicht

Uns ist eigentlich nicht wichtig ob es ein besonderes Stück ist, bzw. was es Wert sein könnte, weil für uns das wichtigste ist, dass es etwas ist was bereits etliche Jahre existiert und hoffentlich noch 100 Jahre halten wird

), wichtig ist eher was es mal gewesen sein könnte
Danke Sehr!!!
[Gäste sehen keine Links]
und offen..
[Gäste sehen keine Links]
Verfasst: Mittwoch 29. April 2009, 05:10
von rw
Hallo Magdalena,
eine Truhe war in den früheren Jahren ein praktischer Behälter zur Lagerung von Kleidung, da sie schnell zum Transport bereit waren.
Leider sind die Bilder sehr dunkel um die Truhe, Schloss und Griffe, genau zu sehen. Kannst Du vielleicht nochmal etwas hellere Bilder einstellen ?
Grüsse
rw
Verfasst: Freitag 1. Mai 2009, 13:00
von Magdalena1
Hallo Danke, ich habe versucht ein paar bessere Fotos zu machen.
Leider ist die Truhe dunkel und glänzend und lässt sich schlecht fotografieren

Ich hoffe diese Fotos sind etwas besser und aussagekräftiger.
Die Zettel rechts (teilw. gerissen mit der Aufschrift Bahnhof Dresden) haben wir noch drangelassen.. Sollte man die Abnehmen? PS. gezahlt haben wir 50,00 Euro für das gute Teil...
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Verfasst: Freitag 1. Mai 2009, 17:00
von rw
erstmal vielen Dank fuer die Bilder
Persönlich würde ich den Zettel nicht entfernen, doch wenn es Dich stört, dann versuche ihn vorsichtig zu entfernen und behalten.
Deine Truhe ist eine Reisetruhe, und kann sein das sie aus den 1840er Jahren ist, bin mir aber nicht 100% sicher da sie innen ungewöhnlich hell ist. Doch kann es sein das sie mal innen mit Papier geklebt war, was üblich war in den früheren Jahren.
Vielleicht kann noch ein anderer etwas darüber sagen.
Viele Grüsse
rw
Verfasst: Freitag 1. Mai 2009, 19:37
von Magdalena1
Sie ist innen wirklich sehr hell und allgemein vom Zustand sehr gut in Schuss.
Man kann innen leider überhaupt nicht ersehen ob sie beklebt war (das einzige was zusehen ist, ist als wäre innen Kleber/Leim/Klarlack?? verlaufen) Als wir die Truhe geholt haben war sie drinnen mit alten Zeitungen von 1938 ausgelegt...
Den Zettel wollte ich eigentlich auch nicht wegmachen, sitzt auch extrem fest... Leider kann man kein Datum nix erkennen

(
1840 oder 1940? Oh ha.. Hätte persönlich so auf 1 Wk getippt..
Danke sehr rw!!
PS Sie müffelt innen ein bisschen nach "alt" halt, wenn sie geschlossen ist, kann man da etwas reintun, was den Muffgeruch nimmt?

Sind wir mit den 50,00 Euro eig. gut weggekommen?
Hier noch mal dieser aufgeklebte "versandzettel"
[Gäste sehen keine Links]
Verfasst: Samstag 2. Mai 2009, 05:58
von rw
es kann ja auch sein das der Deckel sich ganz fest schließt und keine Luft rein lässt, das innere kann daher nicht dunkel werden.
Ich denke die Truhe ist älter wie 1Wk und aus den 19. Jahrhundert. 50.00 Euro ist sehr gut.
Stelle sie mal bei trockenen Wetter nach draußen, vielleicht hilft es.
Grüsse
rw
Verfasst: Samstag 2. Mai 2009, 19:44
von Magdalena1
Super

Danke Sehr.. werde das mal machen...
Ja der Deckel schließt einwandfrei..
Werd demnächst mal unseren alten Schrank/Anrichte sowie Tisch und Stühle ablichten - von dem wüsste ich auch gern wie alt der ist, und da interessiert mich das auch sehr was er wert sein könnte.
Irgendwie haben wir die Nase voll von Schwedenmöbel und kombinieren diese nach und nach mit älteren Zeitgenossen..

DANKE noch mal vielenmals rw!
Verfasst: Montag 22. Juli 2013, 19:53
von Springbock18
Hallo zusammen,
ich habe eine ähnliche Reisetruhe. Da sie noch beschriftet ist, weiß ich, dass sie in den 40er Jahren von Heimatvertriebenen als Reisetruhe genutzt wurde, um aus dem ehemaligen Sudetendeutschland in die BRD überzusiedeln. Name der Familie, Stadt und Landkreis sind aufgeführt. Mich würde interessieren, wie viel eine solche Truhe wert ist.
Vielen Dank schon mal und Grüße!
Verfasst: Montag 22. Juli 2013, 21:00
von rw
Hallo Springbock18
Ohne ein Bild von der Truhe can man nur raten.
MFG
rw