Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5996
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19245

Unbekannte Punze

Beitrag von lins »

Hi LA,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Das letzte Bild solltest Du wieder löschen und nur den ensprechenden Link hier zeigen. Dann wissen wir auch, wo Du das her hast und was es bedeutet. Und Du verstößt nicht gegen irgendwelche Bildrechte. :grimacing:
Der erste Buchstabe ist ein gotisches "E" und steht wahrscheinlich für "Electro", das folgende "P" für "Plate".
Weil sich diese Buchstaben auch hier im nächsten Link finden, nur dass hier auch das "JGS" im Schild zu sehen ist. Allerdings aufrecht in der Reihe der Buchstaben. Das Schild gehört zur Firma "John Gallimore Sheffield" und ist hier
[Gäste sehen keine Links]
Dass bei Dir der letzte Buchstabe ein gotisches "M" ist, könnte auf die "Matilda St." deuten, wie drunter steht:
>>Active at 126-128 Eyre St. and Italian Works, 35-37 Matilda St (1876-1896)<<
Aber das sind Vermutungen und die "Silberfüchse" hier sollten das noch verifizieren. ;)
Grüße
Lins
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 903
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1874

Unbekannte Punze

Beitrag von silberfreund »

Keine Frage! England versilbert. Die beiden linken Buchstaben deute ich als EP für Electro Plated. Plated silver hatte eher keine Jahresbuchstaben.
MfG silberfreund
  • LOVEAFRICA Offline
  • Reputation: 0

Unbekannte Punze

Beitrag von LOVEAFRICA »

Schönen , guten Abend !
Ich bin wirklich äusserst dankbar für die hilfreichen Beiträge ! Ich hätte sogar viel Geld bezahlt um meine Neugier zu befriedigen !
Die letzten Wochen hat diese Punze mich sehr beschäftigt, nun hat die liebe Seele Ruh :relaxed: Allen einen schönen Abend
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15901
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Unbekannte Punze

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
yup, der John Gallimore - finde ich auch.
lins hat geschrieben: Mittwoch 13. Februar 2019, 17:15 Dass bei Dir der letzte Buchstabe ein gotisches "M" ist,
denke, das könnte insgesamt EPBM heißen, Electro Plated Britannia Metal vgl. dazu [Gäste sehen keine Links] - also das Basismetall, welches versilbert wurde, wird (ähnlich wie NS für NeuSilber/NickelSilber) hier so mit angegeben.

Zu Britanniametall s.u.a.d. [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • LOVEAFRICA Offline
  • Reputation: 0

Unbekannte Punze

Beitrag von LOVEAFRICA »

Nux, danke schön ! :+1:
  • LOVEAFRICA Offline
  • Reputation: 0

Unbekannte Punze

Beitrag von LOVEAFRICA »

:ok_hand:
Ich freu mich immer über die kleinen Dinge im Leben .Die hilfreichen Infos hier begeistern mich !Bin froh hier in diesem Forum gelandet zu sein !Eine virtuelle Begegnung mit sehr freundlichen Menschen !Vielen Dank euch!
  • lilleprins Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Registriert:Freitag 4. Mai 2018, 07:25
  • Reputation: 209

Unbekannte Punze

Beitrag von lilleprins »

Servus,

die Buchstaben EPBM stehen für Electroplated Britannia Metal; es ist eine Versilberung auf Britannia-Metall, was eine Hartzinn-Legierung ist (Zinn, Antimon und dann noch 2-3% sonstiges (Kupfer, Nickel).
Die Kanne ist ein typisches Stück, welches das Muster von Kannen aus dem Beginn des 18. Jhd. aufnimmt.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15901
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Unbekannte Punze

Beitrag von nux »

lilleprins hat geschrieben: Mittwoch 27. Februar 2019, 14:05 die Buchstaben EPBM stehen für
hatte ich oben was Falsches geschrieben? :thinking:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Figur, unbekannte Signatur.
      von MementoMori » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 639 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Punze E. Goldschmidt auf Fischmesser
      von atzenhofer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 427 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Silberlöffel unbekannte Punze
      von Kernchen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 503 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Unbekannte Punze
      von TheodorMüller » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 1056 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von TheodorMüller
    • Messingdose mit Glaseinsatz unbekannte Punze
      von InannaOrbatos » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Unbekannte Punze Silber 84
      von Oybin » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“