Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Eschenbach Dekorname ~1960 gesucht

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Eschenbach Dekorname ~1960 gesucht

Beitrag von rw Verified »

Beim suchen nach etwas anderes bin ich gestern Abend zufällig auf eine Zuckerdose von Eschenbach gestolpert mit das selbe Muster nur in rot.
Leider konnte ich das Angebot nicht aufrufen. :frowning2:

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Stefan-Nbg Offline
  • Reputation: 0

Eschenbach Dekorname ~1960 gesucht

Beitrag von Stefan-Nbg »

Glaube, es handelt sich um die Eschenbach Form "Ideal".
Neben "Larissa" und "Iduna" die drei populärsten Formen aus dem Hause Eschenbach.

Jemand schrieb, es handelte sich vielfach um Massenware unbekannter Designer.
Dem muss ich widersprechen. Die Form "Larissa" wunder 1955 durch den weltbekannten
Designer Andries Dirk Copier geschaffen, der bei Eschenbach aus markenrechtlichen Gründen
Adreras de Copra genannt wurde. Sein Signet "ADC" ist bei den betreffenden Teilen unter
der Porzellanmarke zu lesen. Fälschlicherweise wird das häufig als "AZC" anstatt "ADC" gedeutet.

Gruß, Stefan
  • Stefan-Nbg Offline
  • Reputation: 0

Eschenbach Dekorname ~1960 gesucht

Beitrag von Stefan-Nbg »

P.S. Eschenbach hatte i.d.R. bei den Dekoren keine Namen vergeben sondern Nummern neben der Marke auf einzelnen Stücken eingebrannt. Die Formen hatten aber Namen, die teilweise leider mehrfach im Laufe der Zeit vergeben wurden.
Leider ist Prospektmaterial von Eschenbach aus jenen Jahren absolut selten.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tirschenreuth Dekorname und ggf. Verfügbarkeit gesucht
      von Phillip » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 884 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Modell und Dekorname Zell am Harmersbach
      von KunstkatalogeVONhand » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 579 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes Mokkalöffelset Koch & Bergfeld - Dekorname?
      von Ronja1 » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 3238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ronja1
    • Aquarell Calvi 1960
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 199 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kepler1952
    • Landschaft von E. Schmidt 1960
      von Vlo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 910 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vlo
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“