Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altes Holzkästchen

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Altes Holzkästchen

Beitrag von nux »

lins hat geschrieben: Sonntag 9. September 2018, 20:12 Welcher Interpretation
na - nur dem Wort 'workmanship' ;) - das heißt noch irgendwas anderes :thinking: - work ja, aber dann - ist vielleicht einfach nicht gut genug erhalten.

Ob die 'auf den Markt kamen' - boah ey; das wäre noch die Frage. Das hieße ja, es hätte eine Art Produktion stattgefunden. Das wiederum glaube ich dann fast nicht - aber wissen ?? Da müsste man tiefer in Literatur rein oder an Historiker/Museen ran :D denn da ist sowas aufzufinden

Meist werden sie ja doch als Souvenirs angesehen oder teilweise wohl auch verschenkt. Untereinander oder auch an Personen außerhalb
da ein Beispiel, was ich gelesen hatte (das da nach WWII)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Ansonsten danke für die Blümchen :relaxed:
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Altes Holzkästchen

Beitrag von lins »

nux hat geschrieben: Sonntag 9. September 2018, 20:29 Meist werden sie ja doch als Souvenirs angesehen oder teilweise wohl auch verschenkt. Untereinander oder auch an Personen außerhalb
.. und warum dann dieser offiziell anmutende Stempel? Zumindest ist das dann durch eine Art Kontrolle gelaufen. Der Stempel hat mich ja erst auf diese Produktionsschiene gebracht.
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Altes Holzkästchen

Beitrag von nux »

lins hat geschrieben: Sonntag 9. September 2018, 20:52 dieser offiziell anmutende Stempel?
denke fast nicht, dass es einer ist. Sieht (für mich) auch eher mehr nach - sorgfältiger - Brand'malerei' aus
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Handschrift auf holzkästchen
      von Mar1860 » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 16 Antworten
    • 5031 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mar1860
    • Silber-Löffel im Holzkästchen unbekannter Herkunft
      von Kasandra » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 550 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kasandra
    • Vergoldetes Silberbesteck in nummerierten Holzkästchen
      von Stefan0203 » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 349 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stefan0203
    • Altes Kuechenbuffet
      von perifee2 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 380 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Altes Gemälde Stadtansicht mit Fluss - Bunstiftzeichnung ? Signiert
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 616 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • altes Kelchglas mit Emaille-Malerei
      von deichgeissbock » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 381 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“