Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bronceteller Antik

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Pat1960 Offline
  • Reputation: 0

Bronceteller Antik

Beitrag von Pat1960 »

Hat niemand eine Idee ?
  • Pat1960 Offline
  • Reputation: 0

Bronceteller Antik

Beitrag von Pat1960 »

Dachte hier gibt es Leute mit richtig Ahnung...wurde mir von einem Freund gesagt
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16238
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27413

Bronceteller Antik

Beitrag von nux »

sag mal - hast Du es irgendwie eilig? :thinking: - bitte bedenke, es sind hier nicht ständig alle Leutz da, die möglicherweise etwas zu dem von Dir eingestellten Stück sagen könnten. Die Mitglieder hier machen ein kostenloses Angebot, geben viel von ihrer Freizeit darein - da sollte etwas Geduld von Fragestellern doch drin sein?

Zum Thema 'Ahnung' - das ist für ein Laienforum ein exotisches Stück mit einer zudem ja nicht eindeutigen Herkunft - und auch eben kein europäisches Porzellan, Silber, Gemälde, Möbel o.ä. Da hängt Deine Erwartungshaltung auch ziemlich hoch ;)
So etwas ist nicht ohne weiteres gleich und vor allem sicher zu identifizieren. Dazu braucht man neben weiterer Zeit für das Abchecken der Möglichkeiten eine Recherche; u.U. aber auch die entsprechenden Sprachkenntnisse. Und aus dem Sprachraum ist hier im Forum meines Wissens z. Zt. keiner aktiv. Sollte es sich zudem eventuell tatsächlich um etwas Antikes handeln, ist das eh sowieso etwas für Spezialisten mit entsprechenden Kenntnissen. Wenn man hier nicht direkt was sagen kann, dann wird Dir aber bestimmt die eine oder andere Stelle empfohlen werden, an die Du Dich zwecks mehr und genauerer Info wenden kannst.

Außerdem hatte ich Dich darum gebeten, Aufnahmen von dem Teil draußen zu machen, oder? so sind die Fotos nicht besser als vorher, alles und besonders die Schrift immer noch mit viel zu viel Reflektion/zu überstrahlt - nicht wirklich mehr zu erkennen. Ich hatte angedacht, was auszudrucken und einigen Bekannten zu zeigen, die unterschiedlicher Herkunft sind - ob da einer vielleicht was entziffern kann, um für eine regionale/zeitliche Zuordnung überhaupt auch nur ungefähr einen Anhaltspunkt zu bekommen. Das könntest Du in Deinem Umfeld selbst auch mal versuchen - jemand fragen, der Arabisch lesen kann. Der könnte zumindest sagen 'ist die Schrift' oder eben auch nicht.
Und - solange nicht geklärt ist, was es ist, ist es müßig die 'Wertfrage' auch nur anzudenken.

Schau da hinein - [Gäste sehen keine Links] und dort [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
dann bekommst Du vielleicht eine Idee, wie komplex die Angelegenheit sein kann
  • Pat1960 Offline
  • Reputation: 0

Bronceteller Antik

Beitrag von Pat1960 »

Danke für die Antwort
Nein nein ..ich habe es nicht eilig..wenn es so rüber kommt, bitte ich um entschuldigung...
Gerne kannst du dir etwas ausdrucken und weitergeben...ich habe in meinem Bekanntenkreis leider niemanden der aus der Ecke kommt oder Arabisch oder so spricht oder die Schriftzeichen kennen könnte
Ich war mal bei einem Antiquitätenhandler ..der hatte aber wohl weder Intresse noch wirklich Ahnung--war wohl eher auf Porzelanteller und alte Zinnteller und sowas spezialisiert
Ich werde morgen nochmal ein paar Fotos machen...!
Ansonsten danke für die Hilfe...werde mich in geduld üben *)
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Bronceteller Antik

Beitrag von el tesoro »

nux hat geschrieben: Dienstag 28. August 2018, 14:19 Aber auch: wie sicher bist Du Dir mit Bronze? Materialbestimmung von Bildern geht praktisch kaum, um das hier zu verifizieren.
wenn ich nichts überlesen habe, gab es bisher keine Antwort auf die berechtigte Frage. Für mich siehts auf den Fotos aus wie Kupfer
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Pat1960 Offline
  • Reputation: 0

Bronceteller Antik

Beitrag von Pat1960 »

Hallo
könnte auch Kupfer sein...muss ich mich mal schlau machen..
Wo kann ich das prüfen lassen ?
Danke
Pat1960
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6027
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19369

Bronceteller Antik

Beitrag von lins »

Pat1960 hat geschrieben: Freitag 31. August 2018, 09:16 Wo kann ich das prüfen lassen ?
Hi Pat,
um in die Nähe des gesuchten Metalls zu kommen kannst Du einen beliebigen Behälter mit Wasser füllen. Dann wirfst Du Deinen Teller rein. Vielleicht stellst Du die ganze Vorrichtung schon vorher auf Deine Waage, damit der Wasserspiegel in der gleichen Neigung bleibt. Dann nichts mehr an der Mess-Situation verändern! Der Wasserspiegel ist um das Volumen Deines Tellers gestiegen. Dort machst Du eine Markierung. Dann nimmst Du das Teil wieder raus und merkst Dir das Gewicht,das die Waage nun anzeigt. Jetzt füllst Du wieder so viel Wasser nach, bis Deine Markierung erreicht ist. Du kriegst eine neue Gewichtsanzeige auf der Waage. Nur mal angenommen, das wären ungefähr 58 Gramm mehr als die Messung vorher. Dann beträgt das Volumen Deines Tellers ca. 58 cm^3 (Kubikzentimeter). Du siehst, dass das keine große Menge ist. Also musst Du schon möglichst genau arbeiten. :slightly_smiling_face: Jetzt dividierst Du das Gewicht des Tellers (517 Gramm, der Wert stammt von Dir), durch das gefundene Volumen, das Du durch die Wasserverdrängung ermittelt hast. Du bekommst einen Wert, die sogenannte Dichte. In unserem angenommenen Fall 517/58 = 8,9137. Diesen Wert suchst Du in der nachfolgenden Tabelle und landest etwa bei Nickel oder Kupfer. Eisen läge bei etwa 7,7 bis 7,9.
[Gäste sehen keine Links]
Archimedes lässt grüßen. :slightly_smiling_face: :upside_down_face:
Ich auch
Lins
  • Pat1960 Offline
  • Reputation: 0

Bronceteller Antik

Beitrag von Pat1960 »

Super....danke werde ich mal probieren !!!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Truhe antik oder nach gemacht?
      von Wolke108 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 275 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Wundervoller Ring Antik ?
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 627 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Trommelschränkchen? Antik oder nicht?
      von Peli » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 901 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Keramik Lindwurm aus Klagenfurt 36 cm - Antik?
      von 123 Osterhasen » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 6 Antworten
    • 808 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Antik oder Vintage - Hilfe bei zeitlicher Einordnung
      von Leandereth » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 843 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • antik Vasen Keramik Asien Vietnam
      von Bram57 » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Diverses 🗃️“