Mid century Sideboard
Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen?
Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Emmi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 320
- Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
- Reputation: 836
Mid century Sideboard
Bitte, zeig ihn doch mal...
Grüße
Emmi
Grüße
Emmi
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Mid century Sideboard
ganz schlichter Spiegel mit Facettenschliff, oben abgerundet, noch ungereinigt ':) und mit ein paar Blindstellen...
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Mid century Sideboard
Hallo,
irgendwie - kann ich mich (nur) mit dem Begriff 'sideboard' für dieses (klar sehr schön gewordene) Möbel nicht anfreunden
Auch Spiegel-Kommode - für mich sieht das nach einem Kombi-Flurmöbel aus. Eine Kombination aus Telefonbank & Flurgarderobe sozusagen - da gehörte noch ein mehr oder weniger flaches Polsterkissen drauf (entweder nur viereckig in der Mitte, so wie der Ausschnitt das andeutet oder aber auch über die ganze Länge); das Telefon stand auf dem erhöhten Podest (viele Leute hatten halt den Telefonanschluss eben nur im Flur und keine langen Kabel). In der obersten Schublade z.B. klassisch zu finden - die Kleiderbürste, manchmal auch Kamm & Bürste - dazu Taschenlampe & Batterien, damit man sie griffbereit hatte, falls eine Sicherung raus war und nicht im Dunkeln zum Kasten tasten musste, darunter Handschuhe. Im mittleren Fach griffbereit das Telefonbuch und in der Klappe z.B. Mützen & Schals
Zeitlich - die schrägen Beine und die Art der Spiegeleinfassungen eher 1950er, wobei diese abgerundete Form sowie das lebhafte Funier-Füllungsbild durchaus noch an die 1940er denken lässt. Aber: mid-century ist ja auch nicht immer gleich zu setzen mit 'mid-century modern' wo oft zu sehr Assoziationen mit den dänischen Designer-Sachen aufkommen, die ja viel 'zierlicher' und teilweise hochbeiniger daherkommen.
Gruß
nux
irgendwie - kann ich mich (nur) mit dem Begriff 'sideboard' für dieses (klar sehr schön gewordene) Möbel nicht anfreunden

Auch Spiegel-Kommode - für mich sieht das nach einem Kombi-Flurmöbel aus. Eine Kombination aus Telefonbank & Flurgarderobe sozusagen - da gehörte noch ein mehr oder weniger flaches Polsterkissen drauf (entweder nur viereckig in der Mitte, so wie der Ausschnitt das andeutet oder aber auch über die ganze Länge); das Telefon stand auf dem erhöhten Podest (viele Leute hatten halt den Telefonanschluss eben nur im Flur und keine langen Kabel). In der obersten Schublade z.B. klassisch zu finden - die Kleiderbürste, manchmal auch Kamm & Bürste - dazu Taschenlampe & Batterien, damit man sie griffbereit hatte, falls eine Sicherung raus war und nicht im Dunkeln zum Kasten tasten musste, darunter Handschuhe. Im mittleren Fach griffbereit das Telefonbuch und in der Klappe z.B. Mützen & Schals
Zeitlich - die schrägen Beine und die Art der Spiegeleinfassungen eher 1950er, wobei diese abgerundete Form sowie das lebhafte Funier-Füllungsbild durchaus noch an die 1940er denken lässt. Aber: mid-century ist ja auch nicht immer gleich zu setzen mit 'mid-century modern' wo oft zu sehr Assoziationen mit den dänischen Designer-Sachen aufkommen, die ja viel 'zierlicher' und teilweise hochbeiniger daherkommen.
Gruß
nux
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Mid century Sideboard
Hi nux,
Du hast dir wirklich wieder Gedanken gemacht, wie immer...nun wollte ich es genau wissen und habe die Schwester der Dame der es gehörte gefragt, es wurde 1968 gekauft, beim Einzug ins neue Haus. Bin mir nicht sicher ob es zum Schlafzimmer gehörte oder wie du meintest ein Flurmöbel aber zum sitzen wie eine Telefonbank war es nicht geeignet da ja beim mittleren Tein Glasscheiben vorhanden waren, es ist eine Vorrichtung im Holz vorhanden.
Du hast dir wirklich wieder Gedanken gemacht, wie immer...nun wollte ich es genau wissen und habe die Schwester der Dame der es gehörte gefragt, es wurde 1968 gekauft, beim Einzug ins neue Haus. Bin mir nicht sicher ob es zum Schlafzimmer gehörte oder wie du meintest ein Flurmöbel aber zum sitzen wie eine Telefonbank war es nicht geeignet da ja beim mittleren Tein Glasscheiben vorhanden waren, es ist eine Vorrichtung im Holz vorhanden.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Mid century Sideboard
hm - ich hätte mich nicht von anderen und dem restaurierten Zustand beeinflussen lassen sollen
- mein erster Gedanke war nämlich Mitte 1960er - und nach den Rillen für die Glasscheiben (ja klar, 2 versetzt zum Schieben, oder?) hab ich vergessen zu fragen
Es fällt doch auch auf, wie dick und massiv die Deckplatte und die Zwischenwände sind, oder? hätte man das bei einer 'normalen' Kommode gemacht? Sicher konnte man draufsitzen - den Scheiben machte das nichts.
In einer Reihenhaussiedlung in der Zeit aufgewachsen - fast jeder hatte (in Variationen) sowas?
eben im Flur. Leider existiert unsere Bank (Nussbaum) nur noch in meiner Erinnerung (Wasserschadenopfer) - aber beide zugehörigen 'großen Kommoden', die da gegenüber standen, sind schon noch vorhanden.
Mag auch sein, das Teil war als Ankleidemöbel für den Herrn im Schlafzimmer - denn die Damen hatten ja die Frisierkommoden mit dem dreiteiligen Spiegel und man hat solche Möbel damals eben 'umgewidmet'? keine Ahnung, war ja noch ziemlich lütt.
Ist doch auch egal, sei's drum - nun ist es wieder schön und wird bei Dir seine neue, eben andere Bestimmung finden und erfüllen

Es fällt doch auch auf, wie dick und massiv die Deckplatte und die Zwischenwände sind, oder? hätte man das bei einer 'normalen' Kommode gemacht? Sicher konnte man draufsitzen - den Scheiben machte das nichts.
In einer Reihenhaussiedlung in der Zeit aufgewachsen - fast jeder hatte (in Variationen) sowas?
Mag auch sein, das Teil war als Ankleidemöbel für den Herrn im Schlafzimmer - denn die Damen hatten ja die Frisierkommoden mit dem dreiteiligen Spiegel und man hat solche Möbel damals eben 'umgewidmet'? keine Ahnung, war ja noch ziemlich lütt.
Ist doch auch egal, sei's drum - nun ist es wieder schön und wird bei Dir seine neue, eben andere Bestimmung finden und erfüllen
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Mid century Sideboard
genau...Du kennst Dich aus

ist gut möglich..es ist furniert aber der Kern besteht aus Buche massiv und Buche ist ja ziemlich hartes Holz
Eigentlich wollte ich es gar nicht haben, nachdem mir mein Mann die Photos zeigte habe ich es ihm verboten das Möbel nach Hause zu bringen..es nutzte nichts, es stand nach ein paar Tagen da..und sobald ich Möbel zum aufarbeiten vor mir habe kann mich nichts mehr aufhalten ':)
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Mid century Sideboard
Hallo an alle,
das kleine Möbelstück hat endlich seinen Platz gefunden und das schlichte langweilig weisse Ikea Sideboard musste weichen
das kleine Möbelstück hat endlich seinen Platz gefunden und das schlichte langweilig weisse Ikea Sideboard musste weichen
- Bilder
-
- IMG_20190224_174247~2.jpg (62.24 KiB) 1259 mal betrachtet
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Mid century Sideboard
Uiiii, edel, edel !!
Das ist der absolute Knaller!
Sieht mit dem ganzen schwarzen Zubehör drumherum sehr stylisch aus!
Wie dafür gemacht!
Da hat sich die ganze Arbeit wirklich gelohnt.
Das ist der absolute Knaller!
Sieht mit dem ganzen schwarzen Zubehör drumherum sehr stylisch aus!
Wie dafür gemacht!
Da hat sich die ganze Arbeit wirklich gelohnt.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 4057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sternbergler
-
-
-
- 3 Antworten
- 2513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Icke
-
-
-
Zeitlose, Schöne Keramik Vase, Art Deco, Jugendstil oder Mid Century? Kennt jemand den Hersteller?
von Lüneburgerjung » » in Keramik 🏺 - 6 Antworten
- 2868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lüneburgerjung
-
-
-
- 12 Antworten
- 3263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 10 Antworten
- 4311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von estone-sabu
-
-
-
Eine misteriöse Schreibtischlampen (Mid Century?)
von RetroRookie » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 19 Antworten
- 7618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-