Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Altbestand erhalten?

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Altbestand erhalten?

Beitrag von Gast »

Moin,

ich lebe in einem Haus das auch schon deutlich über 100 Jahre alt ist - und es besteht nahezu immer Bedarf an irgend einer Ecke zu restaurien, verschöneren oder einfach nur umgestalten wollen.
Plus Häuser von der Verwandtschaft die vermietet sind - in der Regel Altbau aus dem späten 18. JHD bis rauf zu vermeintlichen Neubauten von 1928. Es gibt immer Arbeit, vorallem durch die Abnutzung seitens der Mieter.

Sehe das mittlerweile recht pragmatisch: es werden die Arbeiten gemacht die möglich und nötig sind, Beachtung von Denkmalschutz Auflagen benötigt erhebliche Mehrarbeiten und Kosten - dank der eigenen Schreinerei kann ich die nötigen Holzarbeiten in der Regel selbst oder von Mitarbeitern ausführen lassen.
Ein gepflegter Garten vor und hinter dem Haus ist für mich selbstverständlich - wenn auch die Nachbarn sich komisch gebärden weil ich mich dem Gabionentrend konsequent und beharrlich verweigere. Da kommt viel lieber eine Hecke, schöner Zaun (gerne geschmiedete historische Sachen) oder auch eine Mauer mit Kupferdach hin.

[Gäste sehen keine Links]

Baumassnahmen kosten Geld, Zeit und brauchen viel Material. Und längst nicht alle Arbeiten lassen sich auch vom geschickten Handwerker selbst erledigen - bevor ich rumstümpere und ein schlechtes Ergebnis erhalte wird die Arbeit durch den Fachmann schnell und sauber ausgeführt.
Zuletzt geändert von Gast am Sonntag 8. April 2018, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Altbestand erhalten?

Beitrag von Pikki Mee »

3rd gardenman hat geschrieben: Gabbionentrend
was ist das denn überhaupt? auch eine Art Fliesen? :roll:

*Pikki*
  • Daniel123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
  • Reputation: 127

Altbestand erhalten?

Beitrag von Daniel123 »

Moin,
nochmals herzlichen Dank für Eure Beiträge. Gleich kommt meine handwerkliche Unterstützung, und mit dem werde ich dann zu einem Entschluss kommen dürfen ;).
@finderin die Links kannte ich noch nicht, danke. Aber da wird bei der Reinigung von Zementfliesen ja generell wieder dazu geraten, Säure ganz zu vernachlässigen. Na ma schauen, zur Not stemme ich weiter auf und schaue was sich da drunter verbirgt *gg*. Der Übergang zum anschließenden Raum ist jetzt natürlich noch höher geworden. Dort liegen mindestens 2verschiedene Fliesenschichten und ein PVC übereinander, hier hat jede Generation einfach immer was drüber gelegt ;). Aber zum Teil leider auch sehr ruppig alte Sachen zerstört (z.B. den alten Dielenboden längs aufgeschnitten um dann n Kabel in den Boden zu werfen um dann einfach Bodenplatten raufzulegen etc.. ..).
@Rup So wie es aussieht, sind dunkle und helle Fliesen verlegt. Aufgrund des Verschmutzungsgrades bin ich mir aber der Farben nicht ganz sicher, die dann nach einer Reinigung da raus kommen.

Viele Grüße
Daniel

P.S. Das ganze lesen macht ein ja manchmal kirre ;). Jetzt wird erst einmal versucht die Fliesen ,mit ner Flex und ner Schrubscheibe zu reinigen

P.P.S. so sieht es nun nach dem Abschleifen aus. Eine Fliese war zu zerstört, die müssen wir jetzt ersetzen. Ich hoffe, dass ich mich über das Endergebnis später freue und mich nicht ärgere, nicht einfach n neuen Belag darauf verlegt zu haben. Ich bin mal gespannt ;).
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6050
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19439

Altbestand erhalten?

Beitrag von lins »

Hi Daniel,
.. wir sind auch gespannt! :)
Halt uns auf dem Laufenden. Danke für den Bericht.
Grüße
Lins
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Altbestand erhalten?

Beitrag von reas »

Hallo Daniel123,
einen neuen Belag kannst Du immer noch im Nachhinein drauf machen aber Deine Entscheidung vorerst mit alten es zu versuchen finde ich richtig denn das sieht mega wunderschön aus 8)
  • Finderin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
  • Reputation: 666

Altbestand erhalten?

Beitrag von Finderin »

hi daniel,
es hat fast etwas mediterranes finde ich :D . das wichtigste ist ja eigentlich, dass es dir gefällt! neben all dem erhalten und bewahren, ist das wohlfühlen nicht zu vernachlässigen! ich finde auch, dass es sehr schön aussieht und hoffe du findest eine passende ersatzfliese. und wie @reas schon angemerkt hat, es bleibt dir dann immer noch die möglichkeit später nochmal was darauf zuverlegen.
das mit dem lesen und kirre werden kenne ich... darauf folgt (bei mir zumindest) nomalerweise ein zustand der klarheit :lol: und dannach kommt dann die wahrheit 8)
bei uns waren auch (im treppenhaus noch immer) überall spanplatten mit pvc oder geklebter bodenbelag über den schlichten fichtendielenboden gelegt, es war eine heidenarbeit das wieder schön zu bekommen, aber wir freuen uns nun jeden tag daran :D :!:
ich würde mich auch über einen weiteren bericht von dir freuen!
liebe grüße finderin
  • Daniel123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
  • Reputation: 127

Altbestand erhalten?

Beitrag von Daniel123 »

Moin,
also einen passenden Ersatz für die komplett fehlende Fliese ist gar nicht so einfach zu finden. Im regulären Fachhandel ist nichts zu holen, und in der Bauteilbörse gab es durch Zufall von der Größe passende Fliesen (die Maße und die Farbgebung war der dort seit 15Jahren arbeitenden Angestellten bisher noch nicht untergekommen) in einer rückgebauten Charge vorhanden, die sie normalerweise aufgrund des Grades der Verschmutzung gar nicht mitgenommen hätten. Eine ohne starke Estricht und Fliesenkleberreste habe ich aber gefunden. Anderes Farbbild und ein Muster, aber ich glaube die wird es :-).
Jetzt muss ich noch Zeugs zum reinigen und versiegeln holen, aber davor graut es mich jetzt schon. Bisher wurde ich immer mit den falschen Sachen im Bauhaus ausgestattet ;).
Gruß
Daniel
[Gäste sehen keine Links]
Edit: achso, auch wenn die Fliese optisch nicht passt, passt sie aber vom Material und vom Zeitraum der ersten Verlegung :-)
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2857
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2985

Altbestand erhalten?

Beitrag von rup Verified »

IMG_20180409_185358.jpg
IMG_20180409_185358.jpg (14.34 KiB) 468 mal betrachtet
so in etwa dürften die Fliesen mal ausgesehen haben, diese hier sind aus den 20er Jahren
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“