Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Frage zu Gemälde von N.Hadden

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Daniel123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
  • Reputation: 127

Frage zu Gemälde von N.Hadden

Beitrag von Daniel123 »

ah, das ist ja kein Problem, sobald ich zu Hause bin wird ein Photo nachgereicht :-)
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

Frage zu Gemälde von N.Hadden

Beitrag von Hobbysammler »

Pikki Mee hat geschrieben: tippe mal auf Nellie Hadden
Mit ziemlicher Sicherheit, würd ich sagen. Das Bild sollte nicht auf den Flohmarkt. Das hat eine professionelle Einschätzung verdient. Ich würds einem Auktionshaus anbieten. Wo "rettet" man denn sowas Feines?
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Frage zu Gemälde von N.Hadden

Beitrag von Pikki Mee »

Daniel123 hat geschrieben: ein Photo nachgereicht
hach, schön, danke... damit ergibt sich etwas mehr noch...
also Ingleside, Sunningdale :) ... denn irgendwie gab es so ohne etwas kaum was zu der Dame ... man sieht nur die Bilder, aber irgendwie keine weiteren Sachen... finde es halt spannend, auch immer a bissl mehr Hintergrund zu einem Künstler zu haben ;-)

Also hauchen wir ihr etwas mehr Leben ein ... fl. [floruit] 1885-1920
>> Nellie Hadden, eine Miniaturistin und Malerin von Genrebildern, war vielseitiger als die meisten Künstlerinnen, welche dazu tendierten, sich eher auf kleinformatige Blumenmalerei und Stilleben zu konzentrieren. Sie war im Wesentlichen eine Aquarell-Künstlerin, die in einer engen, realistischen Weise malte, wie in 'A Bird Fancier' links gezeigt, die eine marodierende Katze darstellt, die im Schnee jagt und unbeweglich in ihren Spuren anhält, wenn sie ihre Beute sieht. Obwohl sie keine Künstlerin von hoher Bedeutung war, war ihre Arbeit immer des Sammelns wert. Sie stellte in der RBA und der RI aus, und auch in einer Reihe der führenden Londoner Galerien. Sie lebte in Berkhamsted, Hertfordshire und später in Sunningdale, Berkshire.<< aus: A companion to Victorian and Edwardian artists, Adrian Vincent, David & Charles, 1991
[Gäste sehen keine Links]

Da ev. der Vater ? die Wurzeln ? >> Charles Stanton Hadden, Esq., J.P., of Rossway, Berkhamsted, and of Ingleside, Sunningdale, who d. 1905 [Gäste sehen keine Links]
auch [Gäste sehen keine Links] demnach ev. der Bruder?
sowie [Gäste sehen keine Links]
yup, das passt >> Scottish Notes and Queries, Dezember 1905 << [Gäste sehen keine Links]
>> Die Hadden-Familie. Das Verschwinden dieser alten Familie aus Aberdeen sollte nicht ohne ein Wort vorübergehen. Mr. Henry Hadden ist nach Nottingham gegangen, und sein Verwandter, Mr. Charles Stanton Hadden, ist kürzlich gestorben. Letzterer und sein Cousin, Frederick John Hadden, bildeten das Thema der Nr. 13 von 'Pioniere des Pflanzenunternehmens in Ceylon', in der Tropical Agriculturist von April 1898, ... Mr. C.S Hadden wurde am Weihnachtstag 1819 geboren, und er und sein Cousin Frederick gingen 1840 nach Ceylon. Mr. C. S. Hadden, dem Rossway, Hertfordshire gehörte, heiratete Miss Robertson und hinterließ einen Sohn und zwei Töchter - eine von ihnen, Miss Nellie Hadden, eine Malerin von Tieren, die in The Sphere häufig/regelmäßig erschienen sind. Der Sohn, Brig.-Gen. Charles Frederick Hadden, der Direktor der Artillerie im Kriegsministerium war, hatte eine sehr bemerkenswerte Karriere. Am 2. Juni 1854 geboren und in Cheltenham erzogen, trat er 1873 in die R.A. ein. Er begann seine Arbeit am Stab 1885 als Inspektor des Royal Laboratory in Woolwich. <<

Also eine schottische Familie eigentlich... vllt. nicht doch ein Besuch im Hochland ;-) :)

Es gibt noch ein Buch, an das man aber so nicht herankommt ... nur ein paar Bildtitel von Ausstellungen waren zu 'fischen' ..daraus geht aber auch eine kl. Korrektur hervor... fl. somit 1881

>> HADDEN, Nellie Painter
1881 - Kitten £6
1887 - A Rough Little Rascal £5
Waiting £5
1888
The Rectory Pony £7
A Well-to-do Beggar - watercolour £4
1889
Three Young Pickles, a Mustard and Two Peppers £6
1890 'I am the very pink of courtesy' (Romeo and Juliet) £5
'Tut tut, thou troublest me' £3
1891 Fan: 'Ascot' £1
1894 Drink to me only with thine eyes - watercolour £5
The Black Watch - watercolour £5
Wet Paint £7
1895 3 7 In Wonderland - watercolour £1
1896 Nigel, Son of Major Hadden RA
A Bird-fancier £3
Mock-turtle Soup £7
1897 Klippspringer at the Zoo - watercolour £20
1898 A Bird Fancier - watercolour
1899 The One ... <<

Aus: The Society of Women Artists Exhibitors 1855-1996: E-K, Society of Women Artists (Great Britain)
Hilmarton Manor Press, 1996 [Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Freitag 23. März 2018, 00:56, insgesamt 5-mal geändert.
  • Daniel123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
  • Reputation: 127

Frage zu Gemälde von N.Hadden

Beitrag von Daniel123 »

Hobbysammler hat geschrieben:
Pikki Mee hat geschrieben: tippe mal auf Nellie Hadden
Wo "rettet" man denn sowas Feines?
Jemand ist verstorben, und nach dem Kunsthändler und dem Entrümpler durfte ich aus dem Rest der für die Beiden nicht von Interesse war n paar Sachen mitnehmen :-).
  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

Frage zu Gemälde von N.Hadden

Beitrag von Hobbysammler »

Na Glückwunsch! :)
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Frage zu Gemälde von N.Hadden

Beitrag von Pikki Mee »

Daniel123 hat geschrieben: nach dem Kunsthändler
:shock: ... na ja :lol:

Tut mir leid für den Erblasser, aber gut für Dich und das Gemälde der Tochter eine englischen Landjunkers und Friedensrichters (Justice of the Peace, Esquire) schottischer Herkunft... das bestimmt einen echten Liebhaber finden wird... wirklich, gratuliere :D

ach so ja... Bild & Rahmen sehen m.E. aus, als ob sie schon immer zusammen waren ... das wäre gut, ein Originalrahmen aus der Zeit ... und gar nichts dran?

*Pikki*
  • Daniel123 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
  • Reputation: 127

Frage zu Gemälde von N.Hadden

Beitrag von Daniel123 »

Moin,
der Rahmen wie auch das Bild könnte sicherlich überarbeitet werden. Ich hol ma kurz Gips, und n goldenen Edding, ach nee, lieber nicht *g*. Als Laie würde ich aber sagen, dass der Zustand sehr passabel ist. Nun ist die Frage, wer jetzt der nächste Ansprechpartner wird.. .
Die Ecken des Rahmens sind nicht mehr schön, und auch gibt es kleine Risse im Rahmen. Das Gemälde hat sicher auch Kleinigkeiten, aber ist ja auch alles schon was älter ;).
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Frage zu Gemälde von N.Hadden

Beitrag von Pikki Mee »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Hättest du besser gesagt:
ja, ja, ab und an wäre die Versuchung echt schon sehr groß, wie in diesem Fall... ;-) :lol: (..aber dummerweise noch nicht mal wegen des möglichen Wertes - nur weil ich es echt toll finde und sofort hängen würde... meine Couch ist zwar nicht ganz so edel, aber ich arbeite an so was in der Art [Gäste sehen keine Links])
... aber ich wäre nicht ich, wenn ... andere besch~ ist nich... geht gar nicht ... außerdem sind hier genug andere Kenner, inkl. Dir, die da sowieso ziemlich schnell noch dahinter gekommen wären :P ... das wär' ja noch 'ne Blamage außerdem und rein der Ruch des Versuchs würde somit zum Himmel ... na Du weißt schon 8)
ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Und an so einem Rahmen darf man durchaus (mit etwas handwerklichem Geschick) selbst Hand anlegen. Das tut dem Bild keine Entwertung.
Moin,
Einspruch: teilweise jedenfalls bzw. in diesem speziellen Fall - wenn das Bild auf eine 'etwas bessere' Auktion soll, dann würde ich es so wie es ist im Originalzustand belassen oder die Ausgabe für einen Profi riskieren ... da selbst was zu machen, wenn man nicht geübt/versiert ist, könnte den Wert ins sonstwohin beeinträchtigen ... :roll: ...das ist ein Fall für den nächsten Besitzer, oder wenn der Auktionator vorher dazu rät. Was mich bringt zu
Daniel123 hat geschrieben: Nun ist die Frage, wer jetzt der nächste Ansprechpartner wird.. .
Traust Du Dich was? weil - glaube, in einen (rein) deutschen Haus wäre das Bild ev. fast 'verloren' ... da hat kaum einer der Kunden - weder zu der Malerin, dem Background oder dem Motiv - wahrscheinlich einen solchen Bezug, dass es entsprechend honoriert werden würde... jemand für seine Tochter ein Pony-Gemälde, okeeyy..

Da brauchst Du wen, der entweder Bilder der Künstlerin schon gemacht oder auf jeden Fall die entsprechende Klientel hat ... und die wäre in dem Fall m.E. britisch / schottisch... bedenke die Verrücktheit der Insulaner nach Hunden, Pferden, Jagden und eben eben auch Hunde-, Pferde- und Jagdbildern... der Terrier ist ein extremes Beispiel ...4 waren ja schon viel 2012 und dann nochmal rauf auf 15 nur ein Jahr später?... zwar teuer gekauft, aber noch besser wieder positioniert... aber das genaue Warum könnte Dir vllt. eher ein solventer Liebhaber von diesen Terriern sagen, oder eine englische Lady... ;-) why he is so cute :D :lol:
Leider finde ich zu dem anderen Pferdebild nichts in Zahlen, aber es wäre auch nicht ganz direkt vergleichbar... das ist viel 'klassischer' und nicht solch eine Naturstudie. Einer der Gründe, warum ich versucht habe, da mehr rauszufinden, war klar det Hündchen... was sich ergab, was ich daraus vermute, ist, dass eindeutig mehr Aquarelle / Pastelle / Zeichnungen existieren, als Ölbilder von der Nellie... und wenn jetzt, im Windschatten des Terriers nochmal ein möglicherweise rares und so apartes Gemälde von ihr anspaziert kommt... hm.

werd noch was nachsehen & später noch was schreiben zum 'wer'

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
      von Nombre de dios » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 1180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 4158 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Frage zum Hersteller Zunft Fayencen Krug 1803
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 350 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Frage Rosenthal & Harms Goldrand
      von low5 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 659 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Frage zu originalen Merian Stichen
      von Neuron » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 141 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Frage zu einer geschenkten Vase
      von Stef » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 162 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stef
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“