Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Noch eine Porzellanmarke

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Noch eine Porzellanmarke

Beitrag von Pikki Mee »

ja, ok ... klar, gut :) ... was bei solchen Stücken eher empfehlenswert sein kann, ist, zuerst nach anderen aus der Zeit mit der Form zu schauen ... Dekore können gelegentlich trügerisch sein, weil manchmal extern entstanden oder zusätzlich / im Nachhinein hinzugefügt worden sein können ...

hast Du geguckt? sind die Brombeeren denn auch gemalt?

*Pikki*

Edit: nicht viel, aber etwas - die Form aufgetan >> old mold 69 / snowdrop <<
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] >> Lovely unmarked RS Prussia charger plate in the old mold 69 pattern, found in RS Prussia The Art Nouveau Years by Leland Carol Marple. This mold was produced from 1900-1903. Charger measures an impressive 12 in diameter <<

... vllt. kommst Du damit weiter... das ist natürlich nur 'irgendwoher', aber wenn's in dem Buch steht... zeitlich passt das zur Marke
[[ aber wie gesagt, im schönsten Jugendstile sieht diese altmodisch angehauchte Optik irgendwie einfach seltsam aus :roll: ]]

... hatte noch ein Modell mit Schneeglöckchen gefunden [Gäste sehen keine Links] ... dort der rechte... aber in Dreiergruppen mit Blättern dazwischen ... und: da find ich die Kombi aus innen Sommermohn und aussenrum beginnender Herbst, die Glöckchen übermalt, auch wenig berauschend... ;-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kann mir jemand bei dieser Porzellanmarke helfen?
      von Optimist » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 200 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
    • Hilfe bei russischer Porzellanmarke?
      von Traumbärchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Unbekannte Porzellanmarke
      von Berggeist » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 398 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Berggeist
    • Porzellanmarke
      von Mirko71 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirko71
    • Wie alt ist die Porzellanmarke von Reutter?
      von Optimist » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 592 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
    • Putto(i)Gruppe mit Unbekannter Porzellanmarke
      von Falkobecker » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“