Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter Stempel aus Stein mit Blattmuster ?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • finduk27 Offline
  • Reputation: 0

Alter Stempel aus Stein mit Blattmuster ?

Beitrag von finduk27 »

Hallo,
also laut meiner Oma waren dort auch 2 weitere Ringe mit dem gleichen Symbol wie auch auf dem Stein (ganz fein XXX). Da haben sich dann wohl die andren drum gekloppt. Opa hatte Frau und Kind mit und hat sich dann mit dem Stein auf dem Weg gemacht :-)
Ich habe leider eine sehr schlechte Handykamera. Versuche mal einige Details besser abzulichten.
LG
Finduk
  • finduk27 Offline
  • Reputation: 0

Alter Stempel aus Stein mit Blattmuster ?

Beitrag von finduk27 »

Also hier nochmal ein Paar Bilder mehr. Das ist schon sehr markant, vll hat ja einer doch evtl. einen Hinweis.
Danke nochmals und ein frohes Fest wünsche ich euch.
Finduk
IMG-20171222-WA0004.jpg
IMG-20171222-WA0004.jpg (71.59 KiB) 590 mal betrachtet
IMG-20171222-WA0009.jpg
IMG-20171222-WA0009.jpg (90.75 KiB) 590 mal betrachtet
IMG-20171222-WA0013.jpg
IMG-20171222-WA0013.jpg (70.74 KiB) 590 mal betrachtet
IMG-20171222-WA001011.jpg
IMG-20171222-WA001011.jpg (56.51 KiB) 590 mal betrachtet
  • che Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 179
  • Registriert:Donnerstag 31. Dezember 2015, 19:01
  • Reputation: 306

Alter Stempel aus Stein mit Blattmuster ?

Beitrag von che »

Hi also ich bin mittlerweile raus. Vielleicht kann silberpunze nochmals seine Meinung dazu sagen, da es mir so scheint als wenn das Stück doch recht Plan ist. Ich werde nochmal versuchen mehr über das Gestein herauszufinden, aber versprechen kann ich dir nix. Ein Rollsiegel war es nicht eher eine Markierung, vielleicht für den Besitzer oder als größen Angabe?
Vielleicht kannst du ja Bilder von dem Stück auch an einen Profi schicken der sich mit Archäologie in dem Fundraum beschäftigt. So ähnlich wie mit dem Buch was du hier auch schon eingestellt hast.

Viele Grüße Sören
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Alter Stempel aus Stein mit Blattmuster ?

Beitrag von Pikki Mee »

che hat geschrieben: Ich kenne zwar nur Mörser mit glatten Stößeln, aber auch das raue kann bei hartem Getreide auf einem Stein Sinn machen.
... Getreide und Stößel ist wohl 'zu groß' gedacht, wenn ... auch wenn das (wortverwandte) englische 'pestle' gleichermaßen für beides gilt - für kleine Exemplare wäre der Ausdruck Pistill dann dafür wohl angebracht ... denk mal an Kräuter, Gewürze, Drogisten-/Apothekerzubereitungen ... vllt. auch Farben o.ä. - aber nachweisen mit so einer gravierten Fläche könnte ich da auch nichts bzw. das Teil hat doch einen anderen Verwendungszweck... Serpentin oder Serpentinit könnte eine Möglichkeit sein; aber Materialbestimmung via Ferndiagnose sowieso nö - und von den Photos... eher nö-nö.

Hab aber neulich in einen TV-Beitrag kurz reingesehen... krieg den Zusammenhang mit historischen Lithographie-Stempeldrucktechniken grad aber nicht mehr hin... das war aber auch vorderer Orient meine ich... mal noch überlegen

*Pikki*
  • finduk27 Offline
  • Reputation: 0

Alter Stempel aus Stein mit Blattmuster ?

Beitrag von finduk27 »

Hi und danke Pikki,
genau so ein Kreuz(Beispielbild aus dem Internet) ist ganz fein aber klar zu erkennen an 2 Stellen. ich gelobe auch zeitnah bessere Bilder. Ich würds gerne zuordnen können :-)
Seid herzlichst gegrüßt liebe Schatzkiste

Beispielbilder aus dem Internet gibt es hier nicht, bitte die Regeln beachten
Zuletzt geändert von rup Verified am Samstag 23. Dezember 2017, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht
  • che Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 179
  • Registriert:Donnerstag 31. Dezember 2015, 19:01
  • Reputation: 306

Alter Stempel aus Stein mit Blattmuster ?

Beitrag von che »

@finduk was möchtest du uns, mit dem Ring sagen? Und gehört der auch dir?

@pikki wäre super wenn es dir noch einfällt. Du bist ja hier wirklich unerlässlich wenn es um Recherche geht! ;-)
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 884
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1942

Alter Stempel aus Stein mit Blattmuster ?

Beitrag von Silberpunze »

che hat geschrieben:Hi also ich bin mittlerweile raus. Vielleicht kann silberpunze nochmals seine Meinung dazu sagen, da es mir so scheint als wenn das Stück doch recht Plan ist. Ich werde nochmal versuchen mehr über das Gestein herauszufinden, aber versprechen kann ich dir nix. Ein Rollsiegel war es nicht eher eine Markierung, vielleicht für den Besitzer oder als größen Angabe?
Vielleicht kannst du ja Bilder von dem Stück auch an einen Profi schicken der sich mit Archäologie in dem Fundraum beschäftigt. So ähnlich wie mit dem Buch was du hier auch schon eingestellt hast.

Viele Grüße Sören
also, das ist auch nicht mein Thema
mein Thema ist altes deutsches Silber der Zeit vor 1888 mit Beschau- und Meisterzeichen

in dieser Frage wird wohl eher jemand etwas wissen, der für diese Region und für alte Ausgrabungen ein Experte ist
so etwas waren ja keine Einzelanfertigungen sondern ähnliche Objekte werde inzwischen sicherlich in größerer
Zahl ausgegraben worden sein.
Ich weiß nicht, ob dieses Forum dafür die richtige Plattform ist. Mal ein Museum fragen, das sich auf diese Region und
Zeit spezialisiert hat.
  • finduk27 Offline
  • Reputation: 0

Alter Stempel aus Stein mit Blattmuster ?

Beitrag von finduk27 »

An Alle in der Schatzkiste, DANKE nochmals für das Nachhaken und Suchen nach Antworten.
Das mit dem riing sollten die Zeichen erklären helfen, die nur mit dem Auge (bevor ich grünne star hatte) zu sehen Sild auf dem Stein.
Sorry für das Fremde Bilder Posten.

lg
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • alter Herren Ring mit Stein
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 487 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Runder Anhänger mit rosa Stein und Punze SLV - Silber ?
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Unbekannte Stein-Kreatur
      von Pontikaki Verified » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 84 Antworten
    • 4014 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • A. Stein, Öl/Acryl auf Pappe?
      von Kunstbanause » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 588 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Anhänger Silberkrone mit schwarzem Stein - Punzen auf Rückseite
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 337 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Was ist das für ein Metallteil mit rotem Stein ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 558 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“