lins hat geschrieben: Entschuldige mich
da doch nicht für
@ dima4Ka - ah ok, danke

... nun also zum Thema Wert... ja hat es, sicher... alleine der Silberwert (Schmelzpreis) läge ja schon bei ca. 155 € min. - aber so ein schönes Teil wäre da absolut zu schade für... noch eine Meinung zu antikem Silber
el tesoro hat geschrieben: Wenn man 1 Euro/g bekommt, kann man heutzutage ( als simpler Privatverkäufer ...) schon zufrieden sein
Jugendstil aber und dann auch noch von einem so namhaften Hersteller - da kannst Du Dich eigentlich glücklich mit schätzen

8) ... 'Art Nouveau' ist immer noch und wieder in - begehrt und gesucht ... und sollte genau das im Minimum auch bringen.
nun... hab mich mal 'umgesehen' ... nicht so ganz einfach, da fix was zu finden - so häufig ist so etwas zudem auch noch nicht mal ...

... das Tablett könnte zu einem Kaffee-/Teekern gehört haben vgl. da als Beispiele
[Gäste sehen keine Links] sowie
[Gäste sehen keine Links]
etwas leichter und oval - eine Auktion aus der Schweiz (schau Dir oben den Schätzpreis an)
[Gäste sehen keine Links]
ähnliches Tablett ohne Hersteller
[Gäste sehen keine Links]
das
[Gäste sehen keine Links]
und ein Ergebnis exakt des Modells, wo ich erstmal schlucken, dann genauer gucken musste

... angegeben als Wilkens, Bremen
[Gäste sehen keine Links] ... aber das ist auch Koch & Bergfeld, wie Deines (Photos ansehen) - mit einer geringfügig abweichenden, leicht späteren Modellnummer (warum, müsste man K&B fragen). Allerdings hat es ein Monogramm, was sich möglicherweise etwas mindernd auf den Preis ... oder auch nicht... oder die fehlerhafte Herstellerangabe...aber auch Wilkens ist ein Name und i. A. gut gehandelt.
Frage ist nun natürlich auch, wo Du anbieten würdest... eBucht z.B. oder ein renommiertes Auktionshaus ... kann beides Vor- und Nachteile haben.
*Pikki*