Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
Ach halb so schlimm. Ich empfehle dir auf Probebleche zu üben, alle Mischungsverhältnisse usw. notieren.
Das Malen ( imitieren ) auch ´´so mal eben´´ schwierig zu machen.
Nun dürften sich meine Pigmentangaben durch deine Bilder ändern. Versuch: helle Untergrund aus Signalrot, Weinrot, Ocker und
Kreide
Dunklere Bereiche aus Terra Siena gebrannt, Kasseler Braun und Kreide
Aber dieses nur als Anhaltspunkt.
Gruß
Martin
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter