der Stuhl wurde mit eingefärbtem Lack behandelt - der auch noch durch die UV Strahlung weiter vergilbt ist. Am besten wird es sein Du machst den gesamten Lackauftrag runter - mit Ziehklinge, Glasscherben (zerbrochene Weinflaschen) und feinem Schleifvlies abreinigen. Danach mit Halboel (zu gleichen Teilen Balsamterpentin, Spiritus und Leinoel, gut schütteln) behandeln, trocknen lassen und hinterher mit Schellackmattierung oder PNZ Oel behandeln.
Wenn Du den alten Farbton haben willst - mit Nussbaum hell Beize nach dem Wässern beizen. Siehe auch [Gäste sehen keine Links] oder eben von Clou die Beize besorgen.
Danach mit Halboel und Mattierung behandeln - unbedingt diese Arbeiten vor den Polsterarbeiten komplett durchführen und erfolgreich abschliessen.
Die Polsterung an sich ist eine mechanische Sache die jedoch ein wenig Geschick beim Umgang mit den Materialien erfordert.
Wird schon klappen....
