Altes Porzellan - Derby?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Altes Porzellan - Derby?
die zweite, noch weniger gut erhaltene Marke dürfte die Krone nur mit dem großen D darunter sein (in der Abbildung links daneben)
@rw hat ja schon die genaue Datierung des Geschirrs geschrieben, daher nur wegen des Bildes - ich meine die Marke da, die bei ca. 1820s steht [Gäste sehen keine Links]
Was ja noch auffällt, ist, dass es zwar das gleiche Dekor, aber zwei verschiedenen Formen (shapes) sind ?
*Pikki*
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Altes Porzellan - Derby?
Sieht mir auch so aus.
Ich habe das Buch von Derby und werde Morgen Früh noch einiges zum Thema dazu schreiben.
Guten Nacht
rw
- Holuska Offline
- Reputation: 0
Altes Porzellan - Derby?
marke aus deutschland ist. ich hatte vor jahren mal ein service, dass irgendwo
aus deutschland kam mit einer derby-marke, die aber nur für den schnellen blick
gemacht war. so ähnlich wie die pseudo meissen-marke die ich da von bloor um
1830 für seine figuren sehe. allerdings war ausländisches porzellan noch nie meine
stärke...
- alfa-mike Offline
- Reputation: 0
Altes Porzellan - Derby?
danke schon mal für diese Einordnung. Bin jetzt auch im Netzt fündig geworden und bin jetzt auch sicher, dass es die Krone mit dem Banner drunter ist.
Ich habe recht viele Teile von diesem Geschirr. Etwa 12 flache und 8 tiefe Teller und zwei Saucieren und eine große und einige kleine Platten.
Gibt es da einen Markt für ?
Den Verdacht dass es aus Deutschland kam hatte ich auch: Ein Teil meiner Familie hat ursprünglich mal in einen kleinen Ort in der Nähe von Wächtersbach (Schlierbach) in Hessen gewohnt. In dem Ort ist die Wächtersbacher Steingut Manufaktur, die am Anfang des 20 Jh auch Porzellan hergestellt hat. Davon habe ich auch einige schöne Teile geerbt.
Danke nochmal an alle
Gruß
Andreas
Grund: Bild gelöscht, bitte Copyrights beachten ...
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Altes Porzellan - Derby?
Die frühesten Markierungen von ihrem Chelsea Standort sind normalerweise in Gold während der Nottingham Rd. Ortsmarkierungen waren normalerweise blau aber gelegentlich in puce. Dies dauerte bis etwa 1806, wenn rot ersetzte die früheren Farben. Nach 1820 wurden die Noten sorglos gezeichnet.
Laut Twitchett, der Autor von Derby Porzellan 1748-1848, würde das Mark mit Derby innerhalb ein Banner unter einer Krone von 1830 bis 1835 datieren. Das andere Zeichen ist fast gelöscht, wie Pikki denke ich, es kann den gotischen Buchstaben D kennzeichnen, der während in dem gleichen Zeitraum verwendede wurde.
Wir wissen, dass Dein Muster 1835 registriert wurde, so dass es nahe genug ist, um diese Daten als genau zu betrachten. Ich habe bemerkt, dass Du eine ausgeprägtere wellenförmige Felge auf Deine Schüssel als auf dem Teller hast dies kann passieren, wenn Muster in verschiedenen Jahren produziert werden, aber sie würden noch innerhalb der 4 bis 5 Jahre Zeitraum sein wie oben erwähnt.
Derby-Porzellan ist sehr geehrt und kann im Einzelhandel einen sehr guten Preis beanspruchen.
MfG
rw
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 3040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brinki
-
-
-
altes (?) Porzellan mit Kronenstempel "f. boucher"
von MartinAusH » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinAusH
-
-
-
- 3 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 18 Antworten
- 4653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kirmesmichel
-
-
-
- 2 Antworten
- 480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stern2000
-