Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bugholz Armlehnstuhl - wer kennt den Hersteller?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • cazor Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
  • Reputation: 280

Bugholz Armlehnstuhl - wer kennt den Hersteller?

Beitrag von cazor »

Huhu Martin,


Danke für den Tip.
Der Stuhl is etwas älter als Du vermutest, ca Jahrhundertwende.
Mittlerweile habe ich mich durch mehrere Lackschichten bis auf die Beize vorgekämpft und mit Stahlwolle gefinisht. Da er dann immer noch sehr fleckig war und ich den Platz brauchte habe ich ihn beschliffen, schwarz gebeizt und mit Petersburger Lack gestrichen. Zusammengebaut.. fertig.
20170422_100915.jpg
20170422_100915.jpg (62.6 KiB) 849 mal betrachtet
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Bugholz Armlehnstuhl - wer kennt den Hersteller?

Beitrag von Idealist47 »

Lieben Dank für deinen Finish- Bericht, ein kleines Missverständnis kläre ich auf: das von mir geschätzte Alter bezog sich auf die braune
Fassung ( Ölfarbe ) dein Objekt ist wie du sagst um 19oo. Ich habe hier auch noch 2 Objekte von Kohn. Diese waren schon eine große
Thonetkonkurenz.
Eine gelungene Farbharmonie

besten Gruß
Martin
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Armlehnstuhl
      von wib » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 659 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Wer kennt den Hersteller der Vase?
      von Perle » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 216 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Perle
    • Kleine Vase mit "Kristallglasur" wer kennt die Signatur / den Hersteller?
      von Jörg68 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Kleine süße Tischuhr Tischwecker - wer kennt den Hersteller
      von NOH123 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 459 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Wer kennt den Hersteller? Punze wohl "B"?
      von kunstefan » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 626 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kunstefan
    • Wer kennt diese Hersteller Silberpunze?
      von Silberfan » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 313 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“