Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

"Bares für Rares" im ZDF

Sie sind Händler für Antiquitäten und möchten sich und Ihr Geschäft einem breiten Publikum präsentieren? Dann sind Sie hier genau richtig! Nutzen Sie dieses Forum, um mit Sammlern, Interessenten und anderen Händlern in Kontakt zu treten. Beschreiben Sie Ihr Angebot, Ihre Spezialgebiete und Ihre Philosophie.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Stellen Sie sich und Ihr Geschäft in angemessener Weise vor.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine übermäßige Werbung: Verzichten Sie auf wiederholte, werbliche Beiträge.
Relevanz: Stellen Sie sicher, dass Ihre Beiträge zum Thema "Händler stellen sich vor" passen.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

"Bares für Rares" im ZDF

Beitrag von wa213 »

Und der Vollständigkeit halber eine nett gemachte Version aus Österreich, die allerdings auf ORF III und damit praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit läuft.
Die Sendung zeigt auch die Sammler und die Geschichte ihrer Objekte, es ist aber trotzdem eher auf Information und weniger auf Entertainment ausgelegt als Bares für Rares. Da erfährt man auch immer wieder interessantes zu recht "wertlosen" Dingen.

Was schätzen Sie? tv.orf.at/orf3/stories/wasschaetzensie/
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

"Bares für Rares" im ZDF

Beitrag von Pikki Mee »

Paul187 hat geschrieben: "Kunst & Krempel" im BR
:roll: ;-) :lol: ... glaube, das kennen (gucken ? ) alle hier Anwesenden, aber danke für den Tipp für alle Mitleser

@ wa213 - klingt auch spannend :D - gibt es Videos irgendwo dazu ? auf der Seite die laufen (bei mir?) nicht, außer den Trailern

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Samstag 26. November 2016, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

"Bares für Rares" im ZDF

Beitrag von Gast »

Habe mir nun einige Sendungen "Bares für Rares" angeschaut - ist ja eher populär aufgestellt und für die alltäglichen Sachen angelegt. Die Herrschaften Händler sind ja recht bunt :) - für mich persönlich ist ein direkter Ankauf unter Nennung des EK Preises als Händler nicht ratsam.
Nicht ganz schlecht - aber ich mag "Kunst&Krempel" im BR sowie die von Pikki genannte Sendungen "Lieb und teuer" einfach viel lieber. Und der Herr Dr. Fuchs ist in der Tat für mich ein Highlight der Sendung :)

Die Sendungen "Was schätzen Sie" in ORF III kenne ich nur vom Urlaub her, schön und gut gemacht. Gefallen mir ungemein - aber leider kann ich die ORF Sender seit der Umstellung auf DVBT nicht mehr empfangen. Früher konnten wir mit der normalen Dachantenne ORF I und II, ATV und SF 1 und SF2 ohne Probleme empfangen. Jetzt geht das halt nicht mehr - und eine SAT Schüssel will ich nicht haben. Die Dinger sind hässlich und klobig, schaut immer so bescheuert auf dem Dach aus :?
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

"Bares für Rares" im ZDF

Beitrag von wa213 »

@Pikkie ich glaube da brauchst du eine österreichische IP \ Proxy gibt glaub ich auch Erweiterungen für Browser.

@ gardenman Wenns wirklich nur um das Erscheinungsbild geht es gibt heute schon Flachantennen, die man fast unsichtbar an Mauern oder Balkon montieren kann. Aber mit dem großen on Demand Angebot im Internet braucht man das Live Fernsehen immer weniger. Österreichisches Fernsehen ist außerdem jetzt verschlüsselt, die notwendige Smartcard bekommt man legal nur wenn man Gebühren zahlt.

Und dann fallen mir gerade noch Gruschkas Kunst und Trödel Touren ein [Gäste sehen keine Links], gibts da noch neue Folgen? Das ist zwar nicht sonderlich fachkundig, aber witzig wars alle mal.
(Und das sollten alle sehen können)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

"Bares für Rares" im ZDF

Beitrag von Pikki Mee »

wa213 hat geschrieben: eine österreichische IP
ah, ok, danke... :D .. glaube, habe einen VPN-Server damit 'im Sortiment', mal probieren ;-)

*Pikki*
  • cazor Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
  • Reputation: 280

"Bares für Rares" im ZDF

Beitrag von cazor »

ich schaue mir das gern an.
Natürlich ist das gescriptet, die Händler kommen nicht wegen 3 Sachen aus Leipzich Regensburg oder sonstwoher extra nach Köln.
Wenn man drauf achtet, oft haben sie mehrere Sendungen hintereinander dasselbe an oder draussen ist noch Sommer.
Ich schließe daraus, dass aus einer Veranstaltung mehrere Sendungen gestaltet werden, sicherlich mit möglichst viel Abwechslung.
Auch die "Stimme aus dem Off" könnte live nicht so gezielte Kommentare abgeben.
Desweiteren bezweifle ich, dass die Experten alles aus dem Stehgreif wissen, der Sven Deutschmanek beispielsweise zitiert ja jedesmal die komplette Firmengeschichte mit Eckdaten, Vornamen etc.
Man bewirbt sich mit einem Foto des Gegenstandes und ab da können die Herren und Damen mit einer Einschätzung beginnen.
So stelle ich mir das vor.
Trotzdem halte ich die Experten, vor allem Heide und Albert, für sehr kompetent.
Preislich mögen sie oft am oberen Ende der Skala rangieren aber das sollen sie ja auch.
Der Verweis auf die Handelsspannen beim Verkauf kommt ja vom Sabbelkopp Horst immer dazu.
Die Händler sind scheinbar eher Autodidakten und liegen manchmal recht lustig daneben.
Was hier bemerkt wird zu den öffentlich gemachten Einkaufspreisen finde ich auch bedenklich für die Händler aber ich vermute mittlerweile, daß bestimmte Sachen vom Kundenkreis direkt nach der Sendung angefragt werden, sodass die Händler mit einem fetten Grinsen (in Kenntnis ihres Kundenkreises) auf einen schnellen Erfolg hoffen können. Mich hätte beispielsweise eine russische Taucheruhr, die unter Gesamtpaket zu einem Taucheranzug verkauft wurde, brennend interessiert.

Natürlich verpasse auch ich seit Jahren/zehnten K&K ungern und ich finde Herrn Fuchs auch highlightig^^


Was mir die Sendung gibt?
Ich bin mit einem Schulfreund rumgestrolcht, dessen Eltern ein Antikgeschäft führten.
Habe dort viel gesehen und gelernt und seitdem schätze ich auch Antiquitäten und Architektur.
Bin im Nachhinein sehr dankbar, hat mir viel gegeben. Das war in den 80er und 90er Jahren.
Heute ist die Sachlage gänzlich anders, wie man bei BfR sieht und hört.
Damals waren noch große Möbel gefragt, Puppen, Porzellan, Zinn, Bilder jeder Art (und die wurden nicht nach dem Rahmen bewertet).
Das hat sich alles extrem gewandelt.
Sammelgebiete scheinen auszusterben oder vor lauter Fälschungen aufzuhören zu existieren.
Art Deco galt damals noch als Sperrmüll. Heute gefragter als Biedermeier.
Porzellan wird fast entsorgt.
Historismus galt als Deppenantik. Heute wirds ernsthafter bewertet.
Bücher sieht man leider zu selten, da bin ich auch noch Sammler.
Aber ich kann mir schon vorstellen, wie es darum steht in den Kindle Zeiten.
Werden heute sicher als Meterware zur Deko des Büros gehandelt.
Ich finde die Sendung als Laie informativ und unterhaltsam, desweiteren ist sie "näher dran" als K&K mit seinen teils musealen Objekten.
Das man Abstriche machen muss ist bei reality TV nichts Neues.

Danke für Eure Aufmerksamkeit und sorry für Wall of Text,

Carsten.
Zuletzt geändert von cazor am Montag 28. November 2016, 11:09, insgesamt 6-mal geändert.
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1222
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1778

"Bares für Rares" im ZDF

Beitrag von Tilo »

[Gäste sehen keine Links]
scheint mir das ohne Gehässigkeit zu erklären (mit Link zum Bewerbungsformular, wo nicht nur Fotos erfragt werden)
und klar: die drehen nicht nur Material für eine Sendung an einem Tag
wäre doch total unwirtschaftlich angesichts der Kosten für alle Beteiligten

auch bei *wer wird Millionär* z.b. wird nicht abgebrochen, wenn die Hupe ertönt
allerdings halten die die Illusion von live und der Unterbrechung um Tage insofern aufrecht, daß sich alle Beteiligten umziehen vorm Weiterdreh

das ist so ähnlich wie mit dem Weihnachtsmann: alle wissen, daß es ihn nicht gibt, tun aber so, als ob doch
  • cazor Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 182
  • Registriert:Freitag 15. Januar 2016, 19:16
  • Reputation: 280

"Bares für Rares" im ZDF

Beitrag von cazor »

Danke für den Link. Da lag ich ja nicht zu sehr daneben mit meinen Vermutungen. Ich hatte nur gehofft, das Format wäre auf deutschem Boden/zwischen Lichters Ohren entstanden.
Ob der Schreiber auf der verlinkten Seite nun so genau Bescheid weiß mag ich jetzt nicht beurteilen, mir scheint die Sammlung seiner Informationen sehr einseitig in eine Richtung gehen zu sollen.
[align=center][Gäste sehen keine Links][/align]
Zurück zu „Händler stellen sich vor 🤝“