Eschenbach Service +/- 1960
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Tina254 Offline
- Reputation: 0
Eschenbach Service +/- 1960
Wow, die Preise sind echt heftig!!! Ich versuche es trotzdem und schreibe die an.
- Tina254 Offline
- Reputation: 0
Eschenbach Service +/- 1960

Jedenfalls habe ich das Geschirr meiner Schwiegermutter auf die Schnelle so wieder vervollständigt - sogar mit Ersatzteilen!
Das Eschenbach habe ich leider noch nicht gefunden.
- Emmi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 320
- Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
- Reputation: 836
Eschenbach Service +/- 1960
Grüße
Emmi
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Eschenbach Service +/- 1960
- Emmi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 320
- Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
- Reputation: 836
Eschenbach Service +/- 1960
:-.
Emmi
- Tina254 Offline
- Reputation: 0
Eschenbach Service +/- 1960
- Tina254 Offline
- Reputation: 0
Eschenbach Service +/- 1960
Ich habe es fotografiert, damit ich es finde. Und das ging ja super schnell!
Kein Service für Sammler

- Emmi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 320
- Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
- Reputation: 836
Eschenbach Service +/- 1960
Mitterteich Bavaria Form 870. Gab es mit verschiedenen Dekors. Interessant, dass auch Deine Schwiegermutter ein gerilltes Porzellan hatte. Das blau-graue Blumendekor mutet bereits "prilblumenhaft" an. Ich würde es den frühen 1970er Jahren zuordnen, während andere Dekors älter sein könnten. Hier findest Du noch mehr Ausführungen der Form 870, teils durchaus fein:
[Gäste sehen keine Links]
Ich habe ein gerilltes Mitterteich-Bavaria-Geschirr (Adria) von meiner Mutter übernommen, die es selbst erst im Alter geerbt hatte, und es gleich weitergereicht an meinen ausziehenden Sohn. Mittlerweile habe ich angeboten, es zurückzunehmen und für die jungen Leute zu Geld zu machen. Sie geben es nicht her, denn es gefällt ihnen. Bleibt mir nur die Alternative, es gelegentlich aufzustocken.
[Gäste sehen keine Links]
Viel Freude beim Weitersuchen!
Emmi
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1027 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ferdinand101
-
-
-
- 5 Antworten
- 155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Helen
-
-
-
- 3 Antworten
- 144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lila66
-
-
-
- 2 Antworten
- 200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kepler1952
-
-
-
- 0 Antworten
- 938 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vlo
-
-
-
Lauensteiner Glas Likörglas Jagd Hirsch Handschliff um 1950 - 1960
von Angelikake » » in Antikes Glas 🥃 - 7 Antworten
- 1311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Angelikake
-