Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Brauche Hilfe bei Sesselbestimmung

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Brauche Hilfe bei Sesselbestimmung

Beitrag von gerümpel »

Liebe Reas, Fischleim habe ich noch nie verwendet. Bin mit dem Knochenleim so zufrieden, dass mich die Mühe mit dem Fläschchenwärmer nicht stört. Außerdem leime ich ja nicht jeden Tag. Die Stühle sind auch schon etwas her, ich hab sie nur als Beispiel gezeigt (und damit hier niemend denkt, ich haue euch auch die Taschen voll :lol: ). Die größte Herausforderung für mich als Grobmotoriker war übrigens das Geflecht bei dem Kinderstuhl. 8) Aber mit Geduld und Spucke, fängt man manche Mucke...
Die Oberflächen habe ich nach dem Laugen (!) und Schleifen mit meinen Lieblingsmaterialien behandelt: Leinöl, Schellack und reines Bienenwachs. Mehr braucht man auch fast gar nicht.

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Lieber Steigo: Wenn du schon so viel Mühe in die Restaurierung deiner Sessel investierst, hast du mal darüber nachgedacht, die Armlehnen wieder mit Geflecht auszufüllen? Immerhin ist das ja der originale Zustand. ;-)

Etwa so: [Gäste sehen keine Links]
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Brauche Hilfe bei Sesselbestimmung

Beitrag von reas »

Danke für die Photos lieber Gerümpel,

die Stühle sehen sehr gut aus, vor allem der rechte unten hat coole Maserung an der Sitzfläche...aber die Stühle ganz auseinander zu nehmen und es wieder schaffen die zusammen zu bauen Hut ab :shock:
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Brauche Hilfe bei Sesselbestimmung

Beitrag von gerümpel »

Ja, Nussbaum ist ein wunderbares Holz, ich liebe es. Bei einer Räumung habe ich mal für ganz wenig Geld (15 € je Stuhl) einen ganzen Sack voll bekommen und mache die nach und nach fertig, so wie sie gebraucht werden. Das mit dem Entleimen und wieder Verleimen sieht viel schlimmer aus, als es ist. Einfach probieren, das klappt schon. Knochenleim ist geduldig. Mit Wasser und Wärme wird er immer wieder weich.

[Gäste sehen keine Links]

Sind zwar keine selbstgenähten Kissen, aber man kann wirklich drauf sitzen! ;-)
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Finderin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
  • Reputation: 666

Brauche Hilfe bei Sesselbestimmung

Beitrag von Finderin »

hallo steigo,
ich hoffe, du kommst voran mit deinen sesseln und magst uns auch weiterhin bilder zeigen!

und weil hier gerade alle ein paar ihrer sitzmöbel zeigen, mache ich meine sessel (und natürlich meine katze) jetzt auch hier rein :lol: :
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

@ reas, dein jugenstil armlehnstuhl wird sehr schön!
@ gerümpel, so viele schöne stühle! und danke für das zeigen und beschreiben deiner reparaturen daran. nur an deinen gartenliegen mußt du echt noch arbeiten, die fallen so nen bißchen aus dem rahmen.... :lol:
gruß an alle hier!!!
finderin
  • Steigo Offline
  • Reputation: 0

Brauche Hilfe bei Sesselbestimmung

Beitrag von Steigo »

Hallo,
danke für die Fotos. Ich habe Spannbänder benutzt, sah nicht so professionell wie bei euch aus, geht aber gut.
Toller Sessel, keine Nagelbänder wie bei mir, schönes Stück.
Ich nehme einen Topf, gieße kochendes Wasser hinein und stelle das Joghurtglas mit dem Knochenleim rein. Bleibt lange genug
flüssig. Wie lang dauert es denn bis der Fischleim abbindet? Wie sieht es mit einer Mischung aus Haut- und Knochenleim aus,
sollte den Knochenleim elastischer machen. Jemand Erfahrung mit dem Mischungsverhältnis?
Das Korbgeflecht wieder zu erneuern, habe ich auch schon daran gedacht, übersteigt aber meine Fähigkeiten.
Es machen zu lassen würde sich bei den Stücken nicht wirklich lohnen. Dann lieber ein wirklich gutes handwerkliches
Stück finden und da investieren, macht mehr Sinn glaube ich.
Irgendwie haben die ein anderes Verständnis von Farben als ich. Habe die Armlehnen mit Nussbaum dunkel nach gebeizt.
Auf dem Probeholz sah es noch vernünftig braun aus, auf der Armlehne sieht es irgendwie eher nach Mahagoni aus.
Das mit dem Nachbeizen scheint keine gute Idee zu sein. Habe mir Spiritus beize in Pulverform besorgt. Versuche mal den
Lack zu färben mal sehen ob man noch was retten kann, oder ich schleife die komplette Lehne nochmal ab.
Nach Fotos immer schwer zu sagen, aber welche Farbe würdet ihr nehmen. Mit Nussbaum dunkel lag ich daneben, lieber mal
Eiche dunkel probieren? Könnte auch etwas Schwarz einmischen. Jemand einen Tipp?

Grüsse
Steigo
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Brauche Hilfe bei Sesselbestimmung

Beitrag von reas »

Hallo Steigo,

die perfekte Farbanpassung könnte sich als schwierig erweisen, vor allem ändert sich der Ton der Beize etwas nach dem lackieren, das kannst Du an deinem Probeholz ausprobieren. Ich hätte wahrscheinlich den ganzen Sessel vom Lack und der Beize befreit und neu gebeizt, viel mehr Arbeit aber die Farbe wäre dann einheitlicher. Ansonsten probiere so lange aus bis der Ton stimmt ;-)
Steigo hat geschrieben: Wie lang dauert es denn bis der Fischleim abbindet?
Ich lasse ihn immer über Nacht, mache mittlerweile alles mit dem Fischleim da ich dabei nicht zügig arbeiten muss und die Klebekraft ist auch fantastisch.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bin verwirrt - Vase mit unbekannter Signatur und Herstellermarke - Brauche Hilfe
      von sanruz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 793 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schöner Römer,brauche aber Hilfe
      von bootsfrau40 » » in Antikes Glas 🥃
    • 16 Antworten
    • 3274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bootsfrau40
    • brauche wieder mal Eure Hilfe
      von Predator » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 9 Antworten
    • 2403 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Ich brauche Hilfe bei dem Buffetschrank meiner Oma
      von Tinker1987 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1232 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Ich brauche mal wieder eine Hilfe
      von lamde » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 838 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lamde
    • Landschaftsgemälde - Brauche eure Hilfe bei der Signatur
      von Thomas66 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 240 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“