Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kleine Kommode

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Kleine Kommode

Beitrag von reas »

Nein die stumpfe Oberfläche beunruhigt mich nicht, durch das anfeuchten mit Spiritus habe ich ungefähr die Vorstellung bekommen wie die nach dem ölen aussehen wird.
Die drei Schubladen sind innen wie außen fertig gereinigt, der Unterschied auf dem Foto ist vielleicht nicht so sichtbar wie für mich vor Ort und vor allem beim berühren der Holzoberfläche ist es jetzt ein besseres Gefühl.

Vorher:
[Gäste sehen keine Links]

Nacher:

[Gäste sehen keine Links]

Vorher:


[Gäste sehen keine Links]

Der Tintenfleck ist nicht ganz weg:


[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Kleine Kommode

Beitrag von Pikki Mee »

Hej,

gibt so allerlei Tipps dafür, aber all die Sachen mit Essigessenz, Salmiak, Terpentin oder gar Wasserstoffperoxid... können funzen oder schaden.. richtig weg geht es meist eh nicht.

Du kannst Dir dafür aber einfach einen bis zwei Tintenkiller oder aber dessen Wirkprinzip mit den entsprechenden 'Chemikalien' zu Nutze machen und die Flecken weniger sichtbar, manchmal sogar unsichtbar, wenn genug davon einigermaßen ins Holz eindringen kann ... Natriumsulfitlösung oder/und Natriumcarbonat bzw. -hydrogencarbonat, also Soda resp. Natron Vgl. mal da [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Kleine Kommode

Beitrag von reas »

Dankeschön Pikki Mee,
werde es mit Natron machen, habe ich schon sogar bei einer anderen Kommode aber mittlerweile vergessen. Das Ergebnis wurde sichtlich besser, geht zwar nicht alles weg aber stört mich nicht.
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Kleine Kommode

Beitrag von reas »

Hallo,
das Kremer Paket ist angekommen :)
Ich könnte ja langsam den Threadnamen umbenennen in "eine Million Fragen" :lol:
Der Knochenleim ist ja in Granulatform..muss ich den nur erwärmen oder noch etwas dazu beimischen?
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Kleine Kommode

Beitrag von gerümpel »

:lol: :lol:
Die Perlen in Wasser quellen lassen und dann warm machen. Je mehr Wasser du zugibst, desto flüssiger wird es. Mit dünnflüssigem Leim kann man übrigens prima holzwurmgeschädigtes Holz festigen. Leim mit Schleifstaub gibt super Leimkitt...

Wenn du zuviel ansetzt und der Leim im Topf nicht austrocknen kann, kann er schimmeln.

Viel Spaß!
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Kleine Kommode

Beitrag von reas »

Spaß ist was anderes ich wußte ja nicht was auf mich zukommt :lol:
Heute einige kleine Stellen furniert mit Knochenleim..also so ganz Freunde sind wir noch nicht, der Leim und ich :roll: und die kleinen Stellen mit Furnier auszubessern nimmt auch viel Zeit in Anspruch. Hab übrigens den abgemachten Furnier von der Deckplatte genommen, hoffe das sich der Farbunterschied mit dem ölen etwas ausgleicht.
[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Kleine Kommode

Beitrag von gerümpel »

Und du machst das das erste Mal?! :shock:
Super gemacht! Wenn die Politur nun schon ab ist, würde ich schon noch etwas schleifen, um die Abdrücke von den häßlichen Beschlägen wegzukriegen. 120er und dann 180er sollten reichen. Für die Platte willst du ein neues Furnierstück einsetzen?
Das mit der Freundschaft braucht halt Zeit! Das ist bei Menschen genauso wie bei Knochenleim! :lol: :mrgreen:
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Kleine Kommode

Beitrag von Emmi »

Sehr sorgfältige Arbeit! Die Ausbesserungen müssen nicht gänzlich unsichtbar werden. Bin gespannt auf den Fortgang der Arbeiten.

[smilie=kiss of love.gif]

Emmi
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Halbschrank, kleine Kommode Verwendungszweck u. Alter
      von lemmy3 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 599 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lemmy3
    • Kleine antike Kommode mit Intarsien, etwas Grünspan?
      von DieAlteTruhe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 530 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Wohnzimmerschrank + Kommode Massivholz - Antiquität?
      von kai » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 587 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Kommode/Hersteller/Preis gesucht
      von Flohmarkt007 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 234 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Flohmarkt007
    • neu zusammengesetzte, alte (dänische?) Kommode?
      von holztaxi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 234 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Antike Kommode
      von Gast » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 374 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“