Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Holzsessel

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16354
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27530

Holzsessel

Beitrag von nux »

3rd gardenman hat geschrieben: Donnerstag 18. Juli 2019, 09:48 verstehe nicht was das bringen soll
das ist die eine Sache - das kann ja jeder auch halten, wie er will, Du denkst & machst so, andere anders (aber zeig mir einen Privatmensch, um den es ja hier geht, der eine Absauganlage hat)
nur: ich würde Dich doch dringend bitten das
3rd gardenman hat geschrieben: Mittwoch 17. Juli 2019, 19:07 In der Schweiz sind wasserhaltige Lacke nicht mehr erlaubt...
entweder nochmal dahingehend genau zu erläutern (wieso, weshalb, warum, seit wann) bzw. ggf. richtig zu stellen, bevor dieser Thread und dieses als so kompetent geltende Forum noch zum Ausgangspunkt für mögliche Fehlinformationen werden :neutral_face:
  • saveit Offline
  • Reputation: 0

Holzsessel

Beitrag von saveit »

Nabend,

bin gestern noch im Baumarkt gewesen und habe mir schnell 2 Beizen geholt. Leider die von Clou auf Wasserbasis "Aqua Clou Holzbeize", da es keine anderen gab.
Einmal Nussbaum und einmal Nussbaum dunkel zum testen. Muss leider gestehen, dass mir beide Farbwerte nicht zusagen. :smirk: :grin: .
Musste natürlich auch eine Holzleiste aus Eiche holen.
Vielleicht wirkt es aber auch anders auf dem Sessel. Das Holz des Sessels ist jedenfalls heller.

Kann man eigentlich Öl auf die Beize auftragen und dann lackieren?
Zuletzt geändert von saveit am Donnerstag 18. Juli 2019, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Holzsessel

Beitrag von reas »

saveit hat geschrieben: Donnerstag 18. Juli 2019, 18:16 Muss leider gestehen das mir beide Farbwerte nicht zusagen.
Ja deshalb wollte ich kein Nussbaum auf Eiche...beides langweilig für mich aber versuche es noch zu ölen, das könnte schon besser aussehen.. allerdings weiß ich nicht ob man es anschließend lackieren kann..mit dem Schellack schon
  • saveit Offline
  • Reputation: 0

Holzsessel

Beitrag von saveit »

Ich habe ja die Testleiste, da werde ich es einfach probieren.

EDIT: Leinöl oder Leinölfirnis? Oder Leinöl + Leinölfirnis Oberfläche? Und wo bekommt man Leinöl für den Holzgebrauch her? Viele Fragen :D
  • saveit Offline
  • Reputation: 0

Holzsessel

Beitrag von saveit »

So habe jetzt die Beizen mit dem Leinöl bearbeitet und mir noch Kirsche als vergleich geholt. Mit dem Leinöl sieht alles besser aus :relaxed:
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Holzsessel

Beitrag von reas »

Hi,

du brauchst entweder nur Leinöl oder Leinölfirnis..nicht beides..Firnis ist mit Sikkativen versehen also härtet es viel schneller aus und das Holz kann somit schneller weiter verarbeitet werden.. aber Du kannst auch normales Leinöl ohne weitere Zusätze nehmen musst aber länger warten.
Ich denke aber das man geöltes Holz nicht mehr lackieren kann...also nur geölt lassen oder aber noch mit Schellack behandeln
  • saveit Offline
  • Reputation: 0

Holzsessel

Beitrag von saveit »

Super Danke für den Hinweis. Habe mir die Firnis geholt da Trocknungszeiten von bis zu 10 Tagen bei dem normalen Leinenöl anfallen. Das ist mir doch ein wenig zu lange.
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Holzsessel

Beitrag von reas »

Alles klar...viel Freude weiterhin und darfst gerne Photos reinstellen ;)
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“