Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
seit einiger Zeit besitze ich diesen hübschen Türklopfer. Er misst satte 21,5cm in der Höhe und hat scheinbar mal an eine ziemlich mächtige Türe gehört. Es gibt Degenknäufe aus der zweiten Hälfte des 16. Jh in ähnlichem Stil. Ich schätze, der Klopfer gehört auch irgendwo in die Zeit. Leider kann ich nirgendwo ein Vergleichstück finden, denn ich wüsste gerne, was er mal in den Händen hielt. Ich vermute Schwert / Speer und Schild. Hat jemand von Euch schon einmal so einen Klopfer...
Letzter Beitrag
kleine Idee: In dem Wiki-Artikel steht, dass die Alraune im 16. u 17. Jh. zu den begehrtesten pflanzlichen Talismanen und sollten als Amulette gegen bösen Zauber... gehörte (wie auch andere Fratzen- oder Neidköpfe). Nun könnte man den Türklopfer so interpretieren: Der Soldat (ich mutmaße mal, dass er einst Schild und Speer hielt) zur Abwehr natürlicher (menschlicher) Feinde und der Alraune-Mann zur Abwehr übernatürlicher Bedrohungen, wie Zauber und böse Geister. Vielleicht hänge ich ihn mir an...