Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Manschettenknöpfe 925er Silber

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6195

Manschettenknöpfe 925er Silber

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Samstag 17. Dezember 2022, 23:15 Kann auch ein Piepmatz sein? angedeuteter Schnabel?
Tja, ich seh da halt nen Piepmatz mit Schnabel und Flügel;-).
Zu dem Goldstreif auf der Rückseite hab ich üüüberhaupt keine Idee. Außer vielleicht meine persönlichen
Erfahrung, daß das Erschaffen eines Schmuckstücks und das Umsetzen von Entwürfen zum Endprodukt ein
Prozess iss. Da wandelt sich bei der Fertigung dann oft etwas. Ich hatte x nen komplizierten Ring entworfen
und fing auch in diesem Sinne mit dem Schmieden an - stieß dabei auf ein paar technische Schwierigkeiten -
und schwupps wurde dann letztlich ein Anhänger daraus.
Ähnlich könnte ich mir vorstellen, daß der Goldschmied Deiner Manschattenknöpfe vielleicht auch was
anderes im Sinn hatte - auch dieser tiefe Sägeschnitt iss ja ebenfalls was zum Grübeln.....
Jedenfalls kann ich keinen technisch/statischen Grund für diesen rückwärtigen Goldstreif erkennen.
Screenshot 2022-12-18 at 10-47-27 Manschettenknöpfe 925er Silber - www.dieschatzkisteimnetz.de.png
Screenshot 2022-12-18 at 10-47-27 Manschettenknöpfe 925er Silber - www.dieschatzkisteimnetz.de.png (29.41 KiB) 275 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1250
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1820

Manschettenknöpfe 925er Silber

Beitrag von Tilo »

das ist kein (nur) rückwärtiger Goldstreifen, sondern ein durchgehender zwischen Silberteilen

erklärt allerdings nicht, warum das so gefertigt wurde statt durchgehendem Silberblech

die Forschung nach dem Siegel des Etuis ist doch nun wirklich einigermaßen nutzlos, da nichtmal bekannt ist, ob das zu den Manschettenknöpfen gehört
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2215
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4323

Manschettenknöpfe 925er Silber

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Ihr beiden,

der Piepmatz ist auch erahnbar bei den Punzen. Somit gehören Schächtelchen und Manschettenknöpfe vielleicht doch zusammen.

Dann zunächst mal herzlichen Dank und beste Grüße
20221218_104248.jpg
20221218_104248.jpg (119.71 KiB) 226 mal betrachtet
20221218_104254.jpg
20221218_104254.jpg (131.91 KiB) 226 mal betrachtet
20221218_113425.jpg
20221218_113425.jpg (124.62 KiB) 226 mal betrachtet
P.S.: Putzen sollte man auch besser bei Tageslicht. 🙄
Tja und auch nutzlose Dinge machen mir öfter mal Spaß, was ja für mich dann wieder der eigentliche Nutzen ist.
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer ist der Hersteller und wie alt sind die Vase und Schale? 925er Silber und Halbmond und Krone
      von saintdenis75 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 23 Antworten
    • 2657 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silber Punze auf Anhänger 925er Sterling
      von Elia » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 786 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • sehr alte Manschettenknöpfe - gestempelt, Silber?
      von gabiwild » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
    • Herkunft der Silber Manschettenknöpfe
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 115 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Frage Hersteller Japanischer Doppeldecker 925er
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 136 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Manschettenknöpfe mit Perlen, versilbert?
      von Mithrur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 530 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
Zurück zu „Silberschmuck ✨“