Silberpunze hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Juli 2024, 18:03würde mich von euch interessieren, ob noch jemanden das BZ und das MZ erkennen kann
Hallo :slightly_smiling_face:
man kann glaub vor allem ruck-zuck das Wappen ... von wegen Südsee-Insulaner - :') - einen 'Wilden Mann' als Schildhalter hier so zu bezeichnen, zeugt schon von wenig - na lasse'mer das :smirk: - und als Experte (m/w/d) da nur bis 'Graf' kommen und sich von der Familienlegende nach sonstwohin verführen zu lassen :upside_down_face:
Eine aufrechte viersprossige silberne Leiter in Blau samt so einem Wilden Mann oder auch zweien - das kann eigentlich nur ein Wappen aus dem Geschlecht der Grafen von Oeynhausen sein
[Gäste sehen keine Links] - darin ein Bsp. einer Gräfin aus dem 18. Jh.
[Gäste sehen keine Links]
Aber auch in der Provinz Hannover z.B. begleitet einer das Niedersachsenross
[Gäste sehen keine Links]
Was mich zu der Vermutung bringt, dass man regional eher da so sein dürfte, und es beim Beschauzeichen mit einem Dreiblatt aus Hannover (und zwei Zahlen darin?) zu tun haben könnte. Aber auch wenn man sich vllt. noch zu erahnen traut, dass der ausgestichelte Name auf ~NSE enden könnte - das wird mir jedenfalls ohne fundierte Kenntnisse & Literatur an der Stelle zu spekulativ. Ebenso das, was da als Fantasiepunze tituliert wurde und einen Eindruck wie eine ? Eidechse macht, aber was völlig anderes, auch noch wieder eine Art Wappenbild sein kann - k.A. - ist nur von ein paar mauen Screenshots müßig
Gruß
nux