Heiliges Bild von Wohnungsräumung
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Heiliges Bild von Wohnungsräumung
Hi Picki,
Hi Lins ,
Silkscreening starts with a picture or a stencil process but the person doing the silkscreen process is not necessarily the same person who made the picture/stencil. Colours are added one at a time using various screens. You’ll often find that silkscreen images use only very few colours. 2, 3 or 4 for example. I don’t think this is a hand-coloured lithograph because the paint is evenly distributed within the black lines and does not spread beyond the edges as is the case with lithos that are later hand-painted. Take a close look at Currier & Ives lithos for example. The earliest ones were hand-painted the colour spreads beyond the images.
Grüsse
rw
Hi Lins ,
Silkscreening starts with a picture or a stencil process but the person doing the silkscreen process is not necessarily the same person who made the picture/stencil. Colours are added one at a time using various screens. You’ll often find that silkscreen images use only very few colours. 2, 3 or 4 for example. I don’t think this is a hand-coloured lithograph because the paint is evenly distributed within the black lines and does not spread beyond the edges as is the case with lithos that are later hand-painted. Take a close look at Currier & Ives lithos for example. The earliest ones were hand-painted the colour spreads beyond the images.
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 4 Antworten
- 1838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 1 Antworten
- 133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agent Horrigan
-
-
-
- 7 Antworten
- 231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 3 Antworten
- 230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Siggi1122
-
-
-
- 3 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gedankenfeder
-