Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Was für eine Lampe ist das?

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • che Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 179
  • Registriert:Donnerstag 31. Dezember 2015, 19:01
  • Reputation: 306

Was für eine Lampe ist das?

Beitrag von che »

Hi,

eine Maschine mit zwölf Volt sollte eigentlich keine Schwierigkeit sein, aber meinst du nicht das an einer Arbeitsmaschine vernickelt oder verchromt nicht ein wenig zuviel des guten gewesen wäre? Bin mal auf deine Materialprüfung gespannt ;-)

Schöne Grüße che
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sibarita Offline
  • Reputation: 0

Was für eine Lampe ist das?

Beitrag von Sibarita »

Hallo che,

du hast natürlich Recht. Chrom und Nickel sind hochwertige und nicht gerade günstige Beschichtungen für eine Maschine mit industrieller Anwendung. Kommt aber auf die Maschine drauf an. Eine Gelddruckmaschine mit dem "leuchtenden" Signal - GO! - macht sich unter Umständen gar nicht mal schlecht... :lol:

Aber Spaß beiseite. Ich werd's mal checken bei nächster Gelegenheit.

Danke für den Hinweis.

LG,

Sibarita

P.S.: Ist gar nicht so einfach, das zierliche Grünlämpchen zuzuordnen.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Was für eine Lampe ist das?

Beitrag von Gast »

Moin,

bis vor wenigen Jahren (Jahrzehnten) war eine verchromte und/oder vernickelte Oberfläche im Maschinenbau günstiger bei Herstellung wie eine lackierte Oberfläche. Und ist wesentlich resistenter gegenüber Umwelteinflüssen.

Erst mit dem Aufkommen von Umweltauflagen haben Verchromer Probleme bei der Entsorgung ihrer Abfälle bekommen. Die giftigen Schlämme müssen in spezielle Entsorgungseinrichtungen gebracht werden - und die lassen sich die Annahme gut bezahlen. :(

Es ist durch die veränderten Produktionsbedingungen zur Designänderung bei den Maschinen gekommen. Und früher war das Entgelt für Arbeiter wesentlich geringer - da spielten die Materialkosten die Hauptrolle. Und gerade im Maschinenbaubereich sollten die Materialien langhaltend, hochwertig und solide sein. ;-)
  • Sibarita Offline
  • Reputation: 0

Was für eine Lampe ist das?

Beitrag von Sibarita »

Inzwischen habe ich die Lampe herholen und untersuchen können.

- Sie leuchtet zweifelsfrei in wunderbarem gelblichen Nickel, es ist definitiv kein Chrom. Die Qualität des Materials ist sehr hoch. Es sind sogar teilweise aufwändige Falzstellen festzustellen
- Es wurden nur Schlitzschrauben verwendet, keine Kreuzer; also vermutlich nicht jüngeren Datums

Ich habe das Glühbirnchen besser abfotografieren können. Es steht definitiv "Siemens" darauf. Allerdings habe ich das Logo vom Schriftzug nicht im Netz gefunden. Die deutsche Siemens AG hatte nie diesen Schriftzug. Vielleicht ist es kein deutsches Fabrikat. Außerdem lässt sich zweifelsfrei der Schriftzug BAS No. 10 feststellen. Im Netz habe ich dazu nichts gefunden. Unter dem Siemens Logo steht außerdem "GASF......", vielleicht aber auch "6ASE...."; dies ist leider nicht mehr gut zu erkennen.

Darüber hinaus habe ich festgestellt, dass sich das Sichtfenster bei Frontalansicht links öffnen lässt. Dies ist recht ungewöhnlich. Bei historischen Fahrrad- und Motorradbeleuchtungen war die Öffnung fast immer rechts. Aber auch das muss nicht unbedingt etwas bedeuten. Last but not least habe ich die Halterung fotografiert. Hier scheint es mal ein inneres Rohr oder eine Stange gegeben zu haben. Die Lampe wurde dann mit zwei äußeren Schrauben mit Muttern befestigt. Das mutmaße ich zumindest einmal.

Hilft das nun bei der weiteren Interpretation weiter? Ich bitte freundlichst um Hilfe.

Vielen Dank!

LG,

Sibarita
k-DSC_0011.JPG
k-DSC_0011.JPG (36.7 KiB) 250 mal betrachtet
k-DSC_0016.JPG
k-DSC_0016.JPG (23.89 KiB) 250 mal betrachtet
k-DSC_0019.JPG
k-DSC_0019.JPG (16.41 KiB) 250 mal betrachtet
k-DSC_0013.JPG
k-DSC_0013.JPG (35.21 KiB) 250 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Was für eine Lampe ist das?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

ich meine, es steht GASFILLED drauf...

da sieht man den Schriftzug SIEMENS in der Form [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

... könnte Siemens Brothers, London sein vgl. [Gäste sehen keine Links] auf [Gäste sehen keine Links]

...weitere Info da [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]

Solcher Art Lampen... Form & Funktion ...mehr zu lesen vielleicht dort [Gäste sehen keine Links]
große schematische Abbildung [Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Donnerstag 14. Januar 2016, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
  • Sibarita Offline
  • Reputation: 0

Was für eine Lampe ist das?

Beitrag von Sibarita »

Bravo Pikki Mee!

Vielen vielen Dank! Das ist es!!! Es sind genau diese Bauart von Birnen für Messing-Bajonett-Fassungen. Auch das Siemens-Logo passt. "Gasfilled" passt ebenso!

Also sind wir in England. Deswegen möglicherweise auch das Türchen, dass sich links öffnen lässt. Ich besitze eine englische Petroleumlampe (Demon) von der Fa. Powell & Hanmer von ca. 1900, bei der die Türöffnung ebenfalls links ist. Vielleicht ist diese Koinzidenz kein Zufall, sondern spricht für englische Ausführungen.

Jetzt fehlt nur noch der letzte goldene Hinweis: was für eine Lampe ist das? :)

Vielleicht doch irgend ein Vehikel....?

LG,

Sibarita
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Was für eine Lampe ist das?

Beitrag von Pikki Mee »

... ich hab noch eben oben was dazu geschrieben... :)

... die Form macht es immer noch verdächtig, früher vielleicht doch mit einer anderen Energie betrieben worden zu sein...
und UK hatte sich ja durch die Funde anderer Lampen mit grünem Glas ebenfalls schon verdächtig gemacht ;-)

? haben wir gar keine Briten oder affine hier ?

Nun denn, werden wir also akademisch... :roll:
[Gäste sehen keine Links]

HISTORICAL DEVELOPMENT
AND CURRENT EFFECTIVENESS
OF REAR LIGHTING SYSTEMS

Von Kutsche und Fahrrad zur Automobil-Beleuchtung - steht alles da, die ganze Geschichte :)
Insbesondere S. 13/14 ff - da kann man so einiges über grüne Heck- bzw. Positionslampen erfahren... auch über Hybride...

Was noch daraus hervorgeht, ist, dass es auch ziemlich viele Einzel-/Insel- oder individuelle Lösungen gab. D. h. ich habe es so verstanden, dass in der Frühzeit einige, aber nicht alle Autos ab Werk mit Lampen ausgerüstet waren und es dann verschiedene Hersteller gab, die alle noch unterschiedliche Sachen machten/anboten 8)


*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6070
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19494

Was für eine Lampe ist das?

Beitrag von lins »

Servus zusammen,

also ich denke auch, dass Ihr auf der Spur seid.
Englisch, amerikanisch, Auto, Motorrad:
Umbauten von Karbit über Kerosin auf Elektrik.
Ich hab auch noch gestöbert
[Gäste sehen keine Links]

Auto side lamps auch grün rot. Grün öffnet nach links.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Hier runterscrollen auf Motorcycle Tail light (rechts), da sieht der Anschluss so aus wie bei „unserer“ Lampe. Zweipolig und verschraubt,
bilde ich mir zumindest ein zu sehen. :)
[Gäste sehen keine Links]

Grüße
vom Lins

@Pikki,
hab grade Deinen Artikel gelesen ( die markanten Stellen). Super.
Um nicht zu sagen: Sehr erhellend. :) Danke.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bronze Lampe (3Teufel) ohne Signatur?
      von Meerpiratin » » in Andere Geräte 🕹️
    • 9 Antworten
    • 1198 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dematerialisierer
    • Alte Lampe mit Porzellanfuß mit tanzendem Paar
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Lampe (2) mit Porzellanfuß mit tanzendem Paar
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 230 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Designer Lampe wer kennt die Signatur
      von acronis » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 363 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von acronis
    • Lampe mit grünem Stein
      von Flohmarkt333 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 2 Antworten
    • 1007 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Lampe
      von Gast » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 600 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍