was sind das für punzen ? erbitte beuteilung :)
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- horst-guenther Offline
- Reputation: 0
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- horst-guenther Offline
- Reputation: 0
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
- horst-guenther Offline
- Reputation: 0
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 883
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1942
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
MoinSilberpunze hat geschrieben:Die [E][12] Marke ist nicht Erfurt,
ob es Erlangen sein könnte, weiß ich noch nicht.
Ich habe diese Marke schon auf einigen Objekten gesehen.
Erfurt hatte in dieser Zeit kein Beschauzeichen mehr verwendet - das wäre mir bekannt.

ich hatte die Marke und die zeitliche Einschätzung von hier übernommen:
[Gäste sehen keine Links]
Die mittlere Marke bei Erfurt (im Rechteck) passt perfekt.
Auf Deiner Seite, die ich übrigens für sehr gelungen halte, hatte ich leider nichts passendes dazu gefunden.
Was ich damit sagen will ist, wenn es bei 925-1000 falsch ist wird die Zeit auch nicht zwangsläufig stimmen.

Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 883
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1942
bzw. Mitteldeutschland keine bessere Referenz gibt, als meine.
Aber natürlich ist mein kleines Werk noch lange nicht fehlerfrei.
Es gibt hier noch sehr viel zu erforschen - und ich kann jede Hilfe
gebrauchen, besonders wenn es darum geht, weitere Belegstücke
aufzunehmen.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alex V.
-
-
-
- 3 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 10 Antworten
- 788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
- 3 Antworten
- 314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-