Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Autor gesucht: Und nehmt ihr mir das Beste.....

Tauch ein in die Welt der Bücher! 📚 Hier dreht sich alles um antike Bücher jeder Art – von literarischen Klassikern über historische Dokumente bis hin zu seltenen Erstausgaben. Egal ob du Sammler, Leseratte oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Buchliebhabern aus, stelle Fragen und entdecke die faszinierende Welt der Literatur!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Bücher.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Büchern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Buches sowie Detailfotos von Titelseite, Einband und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Krimskrams Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 64
  • Registriert:Sonntag 25. Juni 2023, 18:38
  • Reputation: 178

Autor gesucht: Und nehmt ihr mir das Beste.....

Beitrag von Krimskrams »

Hallo zusammen!

Die Textzeilen aus dem von Nux verlinkten Buch, der Geschichtensammlung "In the Mood,
nux hat geschrieben: Montag 14. April 2025, 17:43 ... ziemlich wörtlich scheint es noch dort mit auf, ev. auch schon als Zitat? das Buch kenne ich aber nicht
Konrad Heidkamp, In the mood [Gäste sehen keine Links]
stammen offenbar ursprünglich aus einer deutschen Ausgabe des nicht ganz unbekannten Romans "Another Country" von James Baldwin, erschienen 1962.
(dt. Ausgabe "Eine andere Welt", Übersetzung H. Wollschläger, Rowohlt, 1965)
[Gäste sehen keine Links]

Die Worte stehen auf der ersten Seite des 1. Kapitels. Vielleicht stammt der gesuchte Aphorismus doch aus diesem Buch?
Oder vielleicht hat sich der Übersetzer die Worte auch "geliehen".

Denn die Übersetzung ist ja nicht ganz wortwörtlich, im englischen Originaltext heißt es: "You took the best, so why not take the rest".
[Gäste sehen keine Links]

Vielleicht noch interessant:
Im Gegensatz zur freieren Übersetzung in der älteren deutschen Fassung, sind die Zeilen in der neueren Ausgabe "Ein anderes Land" (Übersetzung M. Mandelkow, dtv) in Englisch geblieben.
[Gäste sehen keine Links]
(Seite 1 des Textes)

Der englische Wortlaut kommt außerdem noch im Song "All of me" von 1931, u. a. interpretiert von Billie Holiday, vor.
[Gäste sehen keine Links].
[Gäste sehen keine Links]

Liebe Grüße
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3582
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5873

Autor gesucht: Und nehmt ihr mir das Beste.....

Beitrag von Pontikaki Verified »

Merci Krimskrams, das ist wirklich eine spannende Fährte.......... :arrow:
Ich habe auch die gesungene Version von Billie Holyday gefunden (Textstelle 3:30 min):
[Gäste sehen keine Links]
marker hat geschrieben: Mittwoch 16. April 2025, 17:13 das klingt für mich wie eine Passage aus einer Paul-Lincke-Operette
Als so burlesk empfinde ich den Gedankengang nicht - für mich kämen da eher Mark Twain
oder Oscar Wilde als Autoren in Frage.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2086
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4424

Autor gesucht: Und nehmt ihr mir das Beste.....

Beitrag von marker »

Guten Tag, Twain wäre bissiger, Wilde eleganter. Das ist ja eher ein Knittelvers. Und wenn es wirklich "mit dem Reste" endet, ist dieses End-e sehr Berlinisch. Na gut, A. Glassbrenner oder Fritz Oliven könnten's auch sein. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kopfweiden am Bach Autor(-in) gesucht
      von Gelegenheitssammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 124 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Informationen zu den Bild und der Autor
      von Kristo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 193 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kristo
    • Abstraktes Bild von 1959, Autor?
      von Gelegenheitssammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 365 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Punze/Signatur vom Zündholzbriefchen-Etui gesucht
      von Rosine » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 802 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rosine
    • Hintergrundinfos zu altem Stuhlset gesucht
      von MöbelMarv » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 11 Antworten
    • 2612 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MöbelMarv
    • Unbekanntes Gemälde, Künstler gesucht
      von Kunstforscher3 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 537 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kunstforscher3
Zurück zu „Bücher allgemein 📖“