Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Ölbild - wurde hier manipuliert ?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 789
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1713

Ölbild - wurde hier manipuliert ?

Beitrag von Chrispie74 »

Ich finde es ein tolles Bild! Ohne Rahmen (bzw. evtl. dann in einem anderen) sogar noch schöner...
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Binerl66 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Montag 10. März 2025, 17:39
  • Reputation: 69

Ölbild - wurde hier manipuliert ?

Beitrag von Binerl66 »

Chrispie74 hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 16:53 Ich finde es ein tolles Bild! Ohne Rahmen (bzw. evtl. dann in einem anderen) sogar noch schöner...
Ich finde das auch, also der Rahmen ist irgendwie nie "meins" gewesen, aber er war nun mal da und so hab ich es geerbt und es war immer in diesem Rahmen. Ich bin da immer etwas scheu mit Veränderungen.

Ich finde den Künstler sooo interessant, leider hat er bei uns keinen Namen. Aber auf Facebook gibt es eine Seite über ihn: [Gäste sehen keine Links]

Liebe Grüße
Sabine
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 853
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1003

Ölbild - wurde hier manipuliert ?

Beitrag von gudrund »

"Dafür ist die Farbe ja wohl eh noch recht gut."

Andersrum wird ein Schuh draus: die Farbe ist und bleibt recht gut. Was da verdreckt ist, ist der Firnis, der darüber liegt.
Unter dem sehen die Farben dann so aus wie auf den Rändern. Den müsste da nur eine Restaurator "abnehmen" und neuen drüber....
  • Binerl66 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Montag 10. März 2025, 17:39
  • Reputation: 69

Ölbild - wurde hier manipuliert ?

Beitrag von Binerl66 »

gudrund hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 17:17 "Dafür ist die Farbe ja wohl eh noch recht gut."

Andersrum wird ein Schuh draus: die Farbe ist und bleibt recht gut. Was da verdreckt ist, ist der Firnis, der darüber liegt.
Unter dem sehen die Farben dann so aus wie auf den Rändern. Den müsste da nur eine Restaurator "abnehmen" und neuen drüber....
Danke !
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3606
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4556

Ölbild - wurde hier manipuliert ?

Beitrag von Schmidtchen »

Bevor man ihn abnimmt, würde ja erstmal reinigen reichen.
Oft liegen zwischen vorher und nachher Welten.

Den Firnis nimmt man ab, wenn er an sich vergilbt ist.
Das hat nichts mit Dreck zu tun.
Früher hat man zum Beispiel Leinölfirnis genommen, der wird mit der Zeit gelblich.
Heute hat man vergilbungsfreie Firnisse.

Den Firnis abnehmen musste ich bisher nur sehr selten.
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 853
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1003

Ölbild - wurde hier manipuliert ?

Beitrag von gudrund »

Also hier mal ein Zitat ([Gäste sehen keine Links]) "Wann muss der Firnis erneuert werden?
Firnisse bilden in der Ölmalerei den Abschluss von Gemälden. Sie verleihen den Farben Brillanz und einen Schutz vor schädigenden Umwelteinflüssen. Die für den Firnisüberzug verwendeten Naturharze neigen aber im Lauf der Zeit dazu, aufgrund von Licht- und Sauerstoffeinwirkung zu vergilben. Dadurch verändert sich die Farbwirkung der Malerei mitunter erheblich. Durch eine Abnahme des dunklen Firnisses können die originalen Farben wieder zum Vorschein gebracht werden, was häufig zu einem verblüffenden Vorher-Nachher-Effekt führt. Ein Firnis muss erfahrungsgemäß alle 40-50 Jahre erneuert werden."

Klar, die verdienen ihr Geld damit, und bei jeder Abnahme geht auch was verloren. Also übertreiben sollte man es nicht......muss halt ein guter Fachmann entscheiden.....

Wahrscheinlich hat @Schmidtchen Recht, für mich war Reinigen immer gleichbedeutend mit Firnissabnahme....
  • Binerl66 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 66
  • Registriert:Montag 10. März 2025, 17:39
  • Reputation: 69

Ölbild - wurde hier manipuliert ?

Beitrag von Binerl66 »

gudrund hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 19:01 Also hier mal ein Zitat ([Gäste sehen keine Links]) "Wann muss der Firnis erneuert werden?
Firnisse bilden in der Ölmalerei den Abschluss von Gemälden. Sie verleihen den Farben Brillanz und einen Schutz vor schädigenden Umwelteinflüssen. Die für den Firnisüberzug verwendeten Naturharze neigen aber im Lauf der Zeit dazu, aufgrund von Licht- und Sauerstoffeinwirkung zu vergilben. Dadurch verändert sich die Farbwirkung der Malerei mitunter erheblich. Durch eine Abnahme des dunklen Firnisses können die originalen Farben wieder zum Vorschein gebracht werden, was häufig zu einem verblüffenden Vorher-Nachher-Effekt führt. Ein Firnis muss erfahrungsgemäß alle 40-50 Jahre erneuert werden."

Klar, die verdienen ihr Geld damit, und bei jeder Abnahme geht auch was verloren. Also übertreiben sollte man es nicht......muss halt ein guter Fachmann entscheiden.....
Sehr interessant - man lernt nie aus! Ich wusste das alles nicht, habe mich ehrlicher weise aber auch nie damit beschäftigt. Und die 50 Jahre sind jedenfalls lange um. Das Bild ist zumindest lt. dem Verwandten des Malers vor dem 2. WK gemalt worden. Ich weiß es nicht, aber es ist jedenfalls schon weit über 50 Jahre alt.
Danke und LG Sabine
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1073
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2127

Ölbild - wurde hier manipuliert ?

Beitrag von cornetto »

Moin Binerl,
Binerl66 hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 16:28 Ich werde da jetzt nicht mehr viel herum tun bevor ich mehr kaputt als gut mache.
...bisher hast du doch alles richtig gemacht und erstmal (z.B. hier) gefragt, bevor irgendwas falsch gemacht werden konnte... ;)
Auch schön, dass du dich "getraut" hast, das Bild aus dem Rahmen zu nehmen - das Foto ist allerdings etwas unscharf. Interessant wäre tatsächlich eine Detailaufnahme vom Randbereich (hinter Rahmen, "beputzter" Bereich, Sichtbereich), also z.B. so...
detail-rand.webp
detail-rand.webp (33.76 KiB) 82 mal betrachtet
...aber in hochauflösend und scharf.
Sag dir auch warum - ich denke, da ist ne dicke Schmutz- und Firnisschicht drauf und durch die Putzereien am Rahmen wurde vllt. nur dieser Firnis angeraut/mattiert - d.h. das eigentliche Werk könnte ggf. noch annähernd unbeschädigt sein. Prüfen kannst du das (vorsichtig an einer Ecke) mit einem ganz leichten "Wassernebel" aus einer Blumensprühpistole - wenn sich die Farben des Untergrunds dann kurzfristig deutlich verbessern liegt der Schaden "nur" in der Versiegelung, wenn's weiß bleibt ist tatsächlich die Farbe angegriffen.
Gruß Bernd

Nachtrag/Ergänzung: Was ich allerdings nach längerem Betrachten des ausgerahmten Werks befürchte - die Farbnuancen zwischen "hinter Rahmen" und "Sichtbereich" sind nicht soo gravierend, kein Jahrzehnte-Nikotin-Unterschied (z.B. blau des Himmels) - dennoch ist oberflächlich ein (Firnis-) Glanz vorhanden - ich fürchte, das Bild wurde vor einigen Jahren schon einmal oberflächlich und mehr oder weniger laienhaft gereinigt und danach mit frischem Firnis versehen - und damit ggf. alte Verschmutzungen konserviert... (z.B. die dunkelbraunen Nikotinspuren in den Sicken der Spachteltechnik bei den Wolken) Dann muss natürlich tatsächlich diese ganze Schicht wieder runter und erstmal prof. gereinigt werden...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ölbild
      von Schpunk » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 150 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Norddeutsches Ölbild vom Flohmarkt
      von Wasa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 640 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wasa
    • Ölbild auf Holzplatte Unbekannte Signatur Maler Holland?
      von urmel27 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 627 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von urmel27
    • Ölbild, wertig?, Signatur bekannt?
      von Daniel123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 1866 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Ölbild Thüringerwald Lauchagrund
      von Sammeln85 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 627 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeln85
    • Ölbild von Hans Hentschke (1889-1969) mit Fragen zur Restaurierung
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 17 Antworten
    • 2789 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“